Neubau für die Justus-von-Liebig-Schule

In die Jahre gekommen sind alle drei, die dringend notwendige Sanierung wäre allerdings nicht wirtschaftlich. Die drei Standorte der Justus-von-Liebig-Schule an der Heisterbergallee in Ahlem, an der Höfestraße in der List sowie an der Windaustraße in Vahrenwald sollen daher in Mehr

Region sichert medizinische Grundversorgung

Mit einer neuen Clearingstelle will die Region die medizinische Grundversorgung von Menschen in besonderen Lebenslagen sichern und damit die bisherige Versorgungslücke schließen. „Nicht alle Menschen, die in der Region Hannover leben, haben einen Zugang zur medizinischen Regelversorgung. Menschen in schwierigen Mehr

Jetzt anmelden: Digitale Robotik-Challenge für Jugendliche

Ihr Kind hat ein Faible für die Robotik? Dann heißt es schnell sein: Noch bis zum 29. März können Eltern ihre Kinder im Zweierteam mit einem Freund oder einer Freundin für die Roberta-Challenge ONLINE anmelden. Das Angebot richtet sich an Mehr

Pflegekonferenz der Region Hannover am 24. März

Wie sieht die pflegerische Versorgung in der Region Hannover aus? Wie können die Herausforderungen in der Altenhilfe gemeistert werden? Darüber diskutieren am Mittwoch, 24. März, 15 bis 17 Uhr, Vertreterinnen und Vertreter der Kommunen sowie verschiedener Institutionen und Verbände des Mehr

Mehr Kapazität: Impfzentrum ist auf zwölf Züge ausgeweitet

Für die angekündigten Impfstofflieferungen im zweiten Quartal ist das gemeinsame Impfzentrum von Landeshauptstadt Hannover gerüstet: In der Halle 26 steht jetzt eine weitere Fläche von 7000 Quadratmetern zur Verfügung, in der seit Montag die Aufnahmeformalitäten abgewickelt werden und ausreichend Platz Mehr

AstraZeneca-Impfstoff wird in der Region Hannover wieder verimpft

Die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA hat am Donnerstag mitgeteilt, dass keine Bedenken gegen eine weitere Verwendung das Vakzin von AstraZeneca zur Schutzimpfung gegen Covid-19 bestehen. Für das gemeinsame Impfzentrum von Region und Stadt Hannover sind das gute Nachrichten. „Wir begrüßen diese Mehr

Kulturförderung: Jährlich über eine Million Euro für Kultur-Projekte

Kultur hat es in Pandemiezeiten nicht leicht. Umso wichtiger ist eine verlässliche Unterstützung für Einrichtungen, Vorhaben und Projekte, die das kulturelle Leben prägen und mit Inhalten füllen. Die Region Hannover fördert in diesem Jahr und den kommenden Jahren zahlreiche Kunst- Mehr

AstraZeneca-Stopp auch in Hannover

Auch in der Region Hannover wird die Verimpfung des AstraZeneca-Vakzins vorerst ausgesetzt. Die Landeshauptstadt und die Region Hannover, die gemeinsam das Impfzentrum auf dem Messegelände betreiben, reagieren damit auf den vom Bundesgesundheitsministerium verfügten Stopp für den Impfstoff. „Für den stationären Mehr

Online lernen: Elevator Pitch, Social Media und Blended Learning

Online-Kommunikation, Digitalisierung und Netzwerkarbeit: Das Jahr 2021 hält viele berufliche und persönliche Herausforderungen bereit. Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover bietet auch im April eine Reihe von Online-Workshops und -Seminaren an, die sich diesen Themen widmen. Im Internet Mehr

Region Hannover informiert – Hannover, 10.03.2021

  Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 33.264 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 30.179 Personen als genesen aufgeführt. 842 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen Mehr