Nachhaltige Gärten

Wie nachhaltig ist die Grüne Branche? Was ist Kunden bei Gartensortimenten wichtig? Und wie lässt sich der Megatrend Nachhaltigkeit gewinnbringend umsetzen? Die neue Marktforschungsstudie „Nachhaltige Gärten“ von Markt in Grün und BaumarktManager, in Kooperation mit der Koelnmesse (spoga+gafa), liefert Betreibern Mehr

Barrierefreies Bauen für Beauftragte für Menschen mit Behinderungen

Zwischen dem 24. November und 3. Dezember 2020 bietet die Themenmarke bfb barrierefrei bauen einen Online-Intensivkurs in sechs Live-Modulen zum Thema „Barrierefreies Bauen für Beauftragte für Menschen mit Behinderungen“ an. Der Intensivkurs richtet sich an Beauftragte auf städtischer bzw. kommunaler Mehr

FeuerTrutz Brandschutzkongress wird 2020 digital

Der Brandschutzkongress findet 2020 am 30. September und 1. Oktober rein digital statt. Das Schwerpunktthema der zweitägigen Veranstaltung lautet „Intensivpatient Brandschutz im Krankenhaus – Diagnose und Therapieansätze“. Mehrere große Brandereignisse in Klinken – zum Teil mit Toten und zahlreichen Verletzten Mehr

24. Münchner Bauleitertage am 16. und 17. November 2020

Die 24. Münchner Bauleitertage am 16. und 17. November finden 2020 vor Ort in München und erstmals zusätzlich auch digital als Livestream-Angebot statt. Das Branchetreffen bringt traditionell Bauleiter, Architekten, Bauingenieure und Entscheider der Bau-, Wohnungs- und Immobilienwirtschaft auf den aktuellen Mehr

5. Fachtagung bfb barrierefrei bauen wird 2020 digital

Bereits zum fünften Mal findet 2020 die Fachtagung bfb barrierefrei bauen statt – diesmal als zweitägiges, digitales Live-Event mit interaktivem Netzwerk-Charakter. Am 7. und 8. Oktober 2020 informiert die Fachtagung über aktuelle Herausforderungen, Konzepte und Trends des barrierefreien und demografiefesten Bauens. Mehr

FeuerTrutz Fachmesse und Brandschutzkongress finden 2020 digital statt

FeuerTrutz Network und die NürnbergMesse haben gemeinsam entschieden, die FeuerTrutz 2020 und den begleitenden Brandschutzkongress nicht im gewohnten Rahmen in Nürnberg als Präsenzveranstaltung durchzuführen. Stattdessen sollen Teile der Fachmesse sowie der Kongress in virtueller Form stattfinden. Basis dieser Entscheidung sind Mehr

Das Digitale Berichtsheft für Dachdecker

Das Führen der Berichtshefte ist häufig ein leidiges Thema im Betrieb. Mit dem neuen „Digitalen Berichtsheft“ für Dachdecker, entstanden in Zusammenarbeit mit dem Zentralverband des Deutsches Dachdeckerhandwerk (ZVDH), bietet die Rudolf Müller Mediengruppe eine zeitgemäße Lösung an, die Zeit spart Mehr

Hält oder hält nicht? Windsogsicherung am Flachdach

Welche Probleme gibt es bei der Planung und Ausführung von Windsog-Befestigungen? Welche Tabellen sind bei der Berechnung wichtig? Und was sagt die Fachregel dazu? Stefan Ibold, Autor des Fachbuches „Flachdachrichtlinie – Kommentar eines Sachverständigen“, erläutert am 24. Juni in einem Mehr

Metallkongress 2020

Am 30. und 31. Oktober 2020 trifft sich das Metallhandwerk zum Metallkongress 2020 auf dem Solarlux-Campus in Melle. In zwei Kongresszügen bietet die Veranstaltung Metallbauern und Feinwerkmechanikern Informationen speziell für ihre Zielgruppe aufbereitet. Hochkarätige Referenten informieren über aktuelle technische und Mehr

Brandschutz bei Technischen Isolierungen

Was müssen Fachplaner, Sachverständige und ausführende Unternehmen nach Inkrafttreten der MVV TB beachten? Welche Dokumentationspflichten bestehen? Welche Nachweise sind erforderlich? Was muss bei der Auswahl von Produkten berücksichtigt werden? Diese und weitere aktuelle bauordnungsrechtliche Fragen beantwortet Experte Thomas Krause-Czeranka im Mehr