Test Onlineshops für Ersatzteile: Keiner fällt durch

Angesichts stark gestiegener Ersatzteilpreise seit der Coronakrise wächst das Angebot von Onlineshops, die Autoteile günstiger anbieten. Doch lohnt sich der Kauf im Internet, und worauf muss man achten? Die Beratungsfirma Concertare hat im Auftrag der Zeitschrift auto motor und sport Mehr

Kompakte SUV: E-Modelle mindestens 11.000 Euro teurer als Verbrenner

Kompakte SUV haben sich zur beliebtesten Fahrzeugklasse entwickelt, die Auswahl ist mit aktuell 59 Modellen, davon 22 mit Elektroantrieb, ausgesprochen groß. Wer jedoch auf einen Elektroantrieb setzt, der muss mindestens 11.000 Euro mehr ausgeben als bei einem vergleichbaren Verbrenner, wie Mehr

Größerer Akku im E-Auto: Lohnt sich der Aufpreis?

Viele Elektroautos gibt es mit unterschiedlichen Akkugrößen. Doch lohnen sich die hohen Aufpreise für längere Reichweiten, verbunden mit höherer Ladeleistung? Die Zeitschrift AUTO Straßenverkehr hat drei Modelle mit verschiedenen Akkupaketen 1000 Kilometer weit gefahren, um zu prüfen, ob sich der Mehr

Gebrauchtwagenkauf: Darauf kommt es an

Wer sich für einen günstigen Gebrauchtwagen interessiert, sollte auf keinen Fall zu Spontankäufen neigen. Das Segment ist stark nachgefragt, die Verkäufer sind in einer guten Position. Gleichzeitig weisen die Autos schon ein fortgeschritteneres Alter und höhere Laufleistungen auf. Der Pflege- Mehr

DAT: Gebrauchtwagenpreise bleiben hoch

In den vergangenen drei Jahren sind die Preise für Gebrauchtwagen in Deutschland um volle 51 Prozent gestiegen – und sie werden weiter auf hohem Niveau stagnieren und allenfalls leicht zurückgehen. Damit rechnen die Marktbeobachter der Deutschen Automobil Treuhand (DAT). „Wir Mehr

Lamborghini: Hybridmodelle halbieren Flottenverbrauch

Die italienische Sportwagenschmiede Lamborghini setzt in den nächsten Jahren den Schwerpunkt weiter auf Supersportwagen mit Verbrennermotoren, will aber die Modellpalette auf Hybridtechnik umstellen. Einen reinen Elektrosportwagen sieht Lamborghini-Chef Rouven Mohr im Gespräch mit auto motor und sport frühestens zum Ende Mehr

Nio-Chef kündigt günstiges Kompaktmodell für Europa an

Der chinesische Autohersteller Nio sieht sich trotz verlorener Vergleichstests weiterhin als Premiummarke und sogar vor den Konkurrenten Audi und Tesla. Zugleich kündigte CEO William Li im Gespräch mit auto motor und sport an, schon 2024 ein günstiges Kompaktmodell in Europa Mehr

Autobahn-Tankstellen setzten zum Osterreiseverkehr die Preise hoch

Den Osterreiseverkehr haben die Autobahntankstellen in einigen Bundesländern offenbar zum Anlass genommen, die Urlauber kräftig zur Kasse zu bitten. Während der Preis für Super E5 im April bundesweit um 4 Cent auf 1,86 € stieg, verteuerte sich Super E5 entlang Mehr

Schaufensterunfälle: Wie gefährlich ist Automatik?

Warum kommt es so häufig vor, dass ältere Autofahrer in einem Schaufenster landen, wenn sie Ausparken wollen? Für den Experten Siegfried Brockmann, Leiter der Unfallforschung der Versicherer (UDV), spielen nicht nur Alter und abnehmendes Reaktionsvermögen eine wichtige Rolle. Automatikgetriebe würden Mehr