Städtische Kliniken Mönchengladbach heißen Neujahrsbaby Viktoria Marie willkommen

Mit dem ersten Atemzug um genau 2 Uhr erblickte die kleine Viktoria Marie in der Neujahrsnacht das Licht der Welt in den Städtischen Kliniken Mönchengladbach. Stolze 3650 Gramm wiegt das 54 Zentimeter große Mädchen. Für die überglücklichen Eltern Silke und Mehr

Städtische Kliniken Mönchengladbach: 3.000 Geburt im Jahr 2023

Die Städtischen Kliniken Mönchengladbach feierten kürzlich die 3.000. Geburt des Jahres 2023. Es war eine Entbindung, die durch die kleine Valeria eine ganz besondere Note erhielt. Geplant als Kaiserschnitt aufgrund einer Steißlage, entschied sie in den frühen Morgenstunden des 30. Mehr

Notfallmedizinsymposium der Feuerwehr Mönchengladbach: Notfallmedizin auf höchstem Niveau im „Eli“

Die Städtischen Kliniken Mönchengladbach waren am 6. Dezember 2023 Gastgeber des von der Berufsfeuerwehr Mönchengladbach organisierten Notfallmedizinsymposiums 2023. Über 240 Teilnehmer:innen aus Kliniken und Rettungsdiensten in der gesamten Region folgten der Einladung und erlebten unter der fachkundigen Moderation von Dr. Mehr

Nikolaus, Elfen und Superhelden: Die kostümierten Höhenretter der Feuerwehr kamen von den Dächern des „Eli“

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr machten sich am Nikolausvortag sechs Höhenretter der Feuerwehr Mönchengladbach kostümiert als Spiderman, Superman, Batman, Elf, Rentier und Nikolaus vom Dach des 55 Meter hohen Haupthauses der Städtischen Kliniken Mönchengladbach auf den Weg nach Mehr

Ausstellung mit Helden der Kindheit von Ina Dauelsberg im Elisabeth-Krankenhaus Rheydt

Die Städtischen Kliniken Mönchengladbach präsentieren im Zuge einer Ausstellung von Ina Dauelsberg bis Ende Januar ihre vielseitige Kunst unter dem Titel „Sprüche, Sprache und die Helden meiner Kindheit.“ Sabine Windeln, verantwortlich für Kunst & Kultur im „Eli“, beschreibt die Werke Mehr

Städtische Kliniken Mönchengladbach für Kampf gegen multiresistente Erreger mit LZG-Siegel ausgezeichnet

Der Fachbereich Gesundheit der Stadt Mönchengladbach hat die Städtischen Kliniken Mönchengladbach jetzt als erstes Krankenhaus in Mönchengladbach für die Bekämpfung von multiresistenten Erregern (MRE) mit dem LZG-Siegel zertifiziert. Mit der Auszeichnung des Landeszentrums Gesundheit Nordrhein-Westfalen (LZG NRW) wird der Klinik Mehr

Städtische Kliniken Mönchengladbach: Gedenkfeier für verstorbene Kinder und ihre Familien

Nachdem die Gedenkfeier für verstorbene und still geborene Kinder der Städtischen Kliniken Mönchengladbach auf Grund der Corona-Pandemie seit 2019 ausfallen musste, kann sie dieses Jahr am 26. November 2023 (Totensonntag) um 15 Uhr in der Kapelle des Elisabeth-Krankenhauses Rheydt (Haupthaus, 1. Etage) wieder stattfinden. Mehr

Team der Neugeborenen-Intensivstation des „Eli“ feierte den Welt-Frühgeborenen-Tag

Ein Tag voller Emotionen, Liebe und Hoffnung: Die Neugeborenen-Intensiv der Städtischen Kliniken Mönchengladbach feierte am 17. November den von der European Foundation for the Care of Newborn Infants (EFCN) initiierten Welt-Frühgeborenen-Tag. Ein Fest, das die Leben der Frühchen in den Mehr

Projekt frühstArt: Neues Versorgungsangebot für Kinder mit Übergewicht

In der Region Nordrhein startet die neue Versorgungsform frühstArt. Das Angebot können drei- bis sechsjährige Kinder mit Übergewicht zusammen mit ihren Familien nutzen. Ziel ist es, den Kindern schon in jungen Jahren zu einer gesunden Gewichtsentwicklung zu verhelfen. „Denn wenn die Kinder Mehr

Magier Bernhard zaubert seit über 20 Jahren in der Kinderklinik der Städtischen Kliniken Mönchengladbach

Seit mehr als 20 Jahren verzaubert Bernhard Hansen die Patientinnen und Patienten in der Kinderklinik des Elisabeth-Krankenhauses Rheydt. Sein Besuch ist für Klein und Groß gleichermaßen jedes Mal ein echtes Highlight. Am Mittwoch, 8. November 2023 zaubert er um 14.30 Mehr