Mehr Reichweite und Mobilität als wichtiger Beitrag zur Genesung

Dank regionaler Sponsoren konnte ein neues Fahrzeug für die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie angeschafft werden. Der Ford Transit ist fast täglich im Einsatz. Genutzt wird das Fahrzeug mit seinen neun Sitzplätzen unter anderem für außerklinische Exkursionen wie Mehr

Auf dem Weg zu einer integrativen Palliativmedizin

Aus Sicht von Thomas Breitkreuz, ärztlicher Direktor der Filderklinik in Filderstadt Bonlanden, stellt die integrative Palliativmedizin eine sinnvolle und patientenzentrierte Verbindung von konventionellen und komplementären Behandlungsmethoden dar. Dabei hebt er hervor: „Statt des „Entweder-Oder“ geht es heute um zukunftsorientierte Modelle Mehr

Komplementärmedizin und Naturheilverfahren

Die Frauenklinik und die Medizinische Klinik III des Städtischen Klinikums Karlsruhe sowie niedergelassene Frauenärzte bieten ein innovatives Informationsangebot bei Krebserkrankungen an. Mit dem innovativen Informationsangebot möchten die beteiligten Ärztinnen und Ärzte im Rahmen von 60 minütigen themenbezogenen Workshops Informationen zu Mehr

Ganztägiger Ärztestreik am Klinikum Karlsruhe

Die Gewerkschaft Marburger Bund hat die ärztlichen Beschäftigten des Städtischen Klinikums für den 30. April, erneut zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Zur Durchsetzung ihrer Forderungen hat die Ärztegewerkschaft auch die Ärztinnen und Ärzte des Klinikums zu einem ganztägigen und flächenweiten Mehr

Informationstag Brustkrebs und Genitalkrebs

Häufig sind Krebserkrankungen heute heilbar. Um betroffenen Frauen, ihren Angehörigen, Freunden und Interessierten in einem vertrauensvollen Umfeld fundierte Informationen anzubieten, veranstalten die zertifizierten Brustzentren und Gynäkologischen Krebszentren in Karlsruhe auch dieses Jahr wieder einen Patiententag. Der Patiententag ist eine gute Mehr

Schlaganfallvorsorge, Vorhofflimmern, Halsschlagader-Screening und Bluthochdruck

Am 10. Mai findet traditionell in Deutschland der Tag gegen den Schlaganfall statt. Anlässlich dieses Tags werden bundesweit vielfältige Aktivitäten und Veranstaltungen angeboten. Medizinexperten des Städtischen Klinikums Karlsruhe beteiligen sich am 9. Mai um 18:00 Uhr mit einem AOK Arzt-Patienten-Forum Mehr

Komplementärmedizin und Naturheilverfahren

Die Frauenklinik und die Medizinische Klinik III des Städtischen Klinikums Karlsruhe sowie niedergelassene Frauenärzte bieten ein innovatives Informationsangebot bei Krebserkrankungen an. Mit dem innovativen Informationsangebot möchten die beteiligten Ärztinnen und Ärzte im Rahmen von 60 minütigen themenbezogenen Workshops Informationen zu Mehr

EFFEKTE im Mai – Faszination Leben 4.0

Mediziner und Forscher des Städtischen Klinikums Karlsruhe und des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) erklären grundlegende Phänomene menschlichen Lebens und stellen aktuelle wissenschaftliche Entwicklungen vor. Dabei zeigt sich, dass Rhythmus in vielfältiger Weise unser Leben bestimmt. Die medizinische Wissenschaftsreise beginnt Mehr

Wissenswertes zu den neuen Leitlinien beim Bluthochdruck

Die Bluthochdruckselbsthilfegruppe lädt am 24. April zu ihrem nächsten Treffen im Städtischen Klinikum Karlsruhe ein. Beim aktuellen Treffen der Bluthochdruckselbsthilfegruppe steht die medikamentöse Therapie in Anlehnung an die neuen europäischen Leitlinien zur Behandlung des Bluthochdrucks im Fokus. 2018 wurden die Mehr

Ganztägiger Ärztestreik am Klinikum Karlsruhe

Auch das Städtische Klinikum Karlsruhe ist von den Auswirkungen des Streiks am 10. April betroffen. Die Ärztegewerkschaft Marburger Bund bereitet sich an den kommunalen Krankenhäusern auf einen Arbeitskampf vor. Für den 10. April sind Warnstreiks sowie eine zentrale Kundgebung geplant. Mehr