TÜV NORD Akademie gibt Einblicke in Security Incident Response Management

Die rasante Zunahme von Cyberangriffen stellt eine ernsthafte Bedrohung für Unternehmen weltweit dar. Unabhängig von Größe oder Branche sind alle Firmen potenziellen Risiken ausgesetzt. Die TÜV NORD Akademie bietet einen fundierten Blog-Beitrag, der Unternehmen umfassend informiert und auf ihrem Weg Mehr

Arbeitsschutz in wirtschaftlich schwierigen Zeiten

Die TÜV NORD Akademie lädt am 21. und 22. Mai 2025 zur Arbeitsschutz-Fachtagung "Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten am Arbeitsplatz" in Hamburg ein. Diese Veranstaltung bietet Fachkräften für Arbeitssicherheit, Betriebsleitern und Sicherheitsbeauftragten die Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen und Mehr

Podcast: KI-Kompetenz wird zur Pflicht – Werden wir jetzt alle zum KI-Experten?

Die TÜV NORD Akademie präsentiert die neueste Episode ihres Podcasts "Wissen kompakt", in der die wachsende Bedeutung von KI-Kompetenz in Unternehmen im Fokus steht. Unter dem Titel "KI nutzen reicht nicht mehr – jetzt müssen wir sie auch verstehen!" diskutieren Mehr

TÜV NORD Akademie und 3Spin Learning präsentieren zukunftsweisende Lerntechnologien

Entdecken Sie immersive Lernerfahrungen mit VR-Brillen und KI-gestützte Trainings, die praxisorientierte Kompetenzen für Ihr Unternehmen fördern. Der Wandel im Weiterbildungsmarkt Der Weiterbildungsmarkt verzeichnet eine steigende Nachfrage nach erlebnisorientierten, digitalen Lernumgebungen. Immersive Lerntechnologien wie VR und AR gewinnen zunehmend an Akzeptanz Mehr

Podcast: Soft Skills mit KI? Kann Empathie aus der Maschine kommen?

Die TÜV NORD Akademie präsentiert eine spannende neue Episode ihres Podcasts "Wissen kompakt", die sich mit der revolutionären Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) und Virtual Reality (VR) im Training von Soft Skills beschäftigt. Unter dem Titel "Soft Skills trainieren mit Mehr

Einladung zum Info-Webinar: KI-Schulungspflicht für Unternehmen

Ab Februar 2025 sind Unternehmen verpflichtet, die KI-Kompetenzen ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sicherzustellen. Doch was bedeutet das konkret für Sie als Arbeitgeber? Unser Info-Webinar bietet Ihnen die Antworten. Warum ist KI-Kompetenz entscheidend? Die KI-Verordnung der EU, insbesondere Artikel 4, fordert Mehr

Schulungspflichten des EU AI Act erfüllen mit TÜV NORD KI-Seminaren

Künstliche Intelligenz bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten, ist jedoch mit Risiken verbunden. Die Europäische Union hat zur Gewährleistung von Sicherheit und Transparenz von KI-Systemen die KI-Verordnung (EU AI Act) am 1. August 2024 in Kraft gesetzt. Unternehmen, die KI-Systeme entwickeln oder einsetzen, Mehr

Einladung zum Info-Webinar: VR Soft Skills – Technologie trifft Persönlichkeit

In der modernen Arbeitswelt sind Soft Skills wie Kommunikation, Empathie und Konfliktlösung entscheidend für den persönlichen und beruflichen Erfolg. Doch wie können diese Fähigkeiten gezielt und effektiv weiterentwickelt werden? Die Antwort liegt in der Verbindung von Virtual Reality (VR) und Mehr

Kostenfreies Info-Webinar: Navigieren Sie durch die neuen EU-Regulierungen zu NIS-2, KRITIS, CER, CRA und KI

In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Cyberbedrohungen allgegenwärtig sind, ist es für Unternehmen unerlässlich, sich mit den neuesten Entwicklungen in der Informationssicherheit vertraut zu machen. Unser kostenfreies Info-Webinar bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über die wichtigsten Aspekte der aktuellen Mehr

TÜV NORD Gefahrstoff-Seminare: Fachkompetenz stärken und Sicherheit am Arbeitsplatz erhöhen

Die Änderungen der Gefahrstoffverordnung gelten seit Dezember 2024. Betriebe müssen sich zügig mit den Vorgaben auseinandersetzen sowie Rechtskonformität sicherstellen; anderenfalls drohen Bußgelder. Die Anpassung bietet Gelegenheit die Arbeitsplatzsicherheit zu optimieren. Verantwortliche brauchen eine fachkundige Beratung nach § 2 Abs.16 der Mehr