Wasserstoff: TÜV Rheinland trägt zum sicheren Ausbau des Tankstellennetzes bei

TÜV Rheinland ist als eines der ersten Prüfunternehmen durch die „Clean Energy Partnership“ (CEP) – einen Zusammenschluss von Industriepartnern – dazu befugt worden, die Betankungsprotokolle von Wasserstofftankstellen zu prüfen und bei erfolgreicher Prüfung abzunehmen. Dabei geht es um Daten, die Mehr

TÜV Rheinland und FanQ kooperieren für mehr Servicequalität im Profisport

TÜV Rheinland und FanQ starten eine Kooperation. Ziel ist es, dem Profisport eine Kombination aus objektiven Daten zur Service- und Produktqualität sowie der subjektiven Wahrnehmung durch Fans zu bieten. Dadurch können Vereine, Ligen und Verbände die Qualität und Wahrnehmung ihrer Mehr

Gesund auf Dienstreisen – Schon gewusst? Arbeitnehmerrechte bei Auslandseinsätzen

 In ihrem Epidemiologischen Bulletin 14/2023 hat die Ständige Impfkommission (STIKO) beim Robert Koch-Institut (RKI) die aktuellen Empfehlungen für Reiseimpfungen veröffentlicht.[1] Bei Tätigkeiten in den Tropen, Subtropen und sonstigen Auslandsaufenthalten mit besonderen klimatischen Belastungen und Infektionsgefahren ist eine arbeitsmedizinische Vorsorge der Mehr

TÜV Rheinland: Im Notfall zählt jede Sekunde – Pilotprojekt für mehr Sicherheit mit InstantHelp

110 und 112: Tausende Menschen wählen diese Telefonnummern täglich, um Rettungsdienst, Feuerwehr oder Polizei zu alarmieren. Doch was passiert, wenn im Ernstfall kein Telefonat möglich ist? Wenn beispielsweise wegen einem medizinischen Notfall nicht gewählt oder gesprochen werden kann? Da im Mehr

„Nachfrage nach Prüfungen und Zertifizierungen von PV-Komponenten, Ladeinfrastruktur und Energiespeichersystemen deutlich gestiegen“

Auf der Intersolar in München, der nach eigenen Angaben weltweit führenden Messe der Solar-Industrie, stellt TÜV Rheinland mehrere Produktneuheiten vor – und zieht eine positive Marktbilanz. So verzeichnet das Unternehmen bei Anfragen zu Tests und Zertifizierungen in den Bereichen Photovoltaik Mehr

TÜV Rheinland kooperiert mit Ecclesia Credit

Inflation, Lieferkettenprobleme, steigende Rohstoff- und Energiekosten, geopolitische Krisen: Die größten Herausforderungen im Credit Management – dem Debitoren- und Forderungsmanagement von Unternehmen – sind aktuell die Dynamik und Unvorhersehbarkeit der Märkte. Eine qualifizierte Risikoeinschätzung und planvolle Lösungen helfen, solche Herausforderungen systematisch Mehr

Unternehmenspflicht beim Arbeitsschutz: „Etwa die Hälfte der Unternehmen verfügen über keine (angemessene) Gefährdungsbeurteilung.“

Die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle ist nach Angaben der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 1,8 Prozent auf 791.698 gesunken. Trotz Rückgang verbleibt damit immer noch eine erhebliche Zahl an – vermeidbaren – Arbeitsunfällen. Mehr

TÜV Rheinland: Prüfdienstleister bietet treuhänderischen Datenschutz für vernetzte Fahrzeuge

TÜV Rheinland hat mit dem Trusted Data Center ein Treuhandmodell entwickelt, das die gesetzeskonforme Nutzung der Daten von vernetzten Fahrzeugen sicherstellt. Das heißt: Hersteller wie Flottenbetreiber können nur auf diejenigen treuhänderisch verwalteten Daten zugreifen, die für ihre Zwecke bestimmt sind. Mehr