TÜV Rheinland erweitert Prüfgeschäft in Skandinavien

TÜV Rheinland erweitert sein Prüfgeschäft in Skandinavien: Der weltweit tätige Prüfdienstleister hat die Zertifizierungsgesellschaft BMG Trada im schwedischen Göteborg erworben. Das Unternehmen ist bereits seit nahezu 20 Jahren als Partner von TÜV Rheinland im skandinavischen Markt aktiv und auf die Mehr

TÜV Rheinland Expands Inspection Business in Scandinavia

TÜV Rheinland is expanding its inspection business in Scandinavia and acquired certification company BMG Trada in Gothenburg, Sweden. The company has been active on the Scandinavian market as a partner of TÜV Rheinland for almost 20 years now and specializes Mehr

TÜV Rheinland: OT-Systeme für mehr Kontrolle und Effizienz

Ein auf digitale Technik nachgerüsteter Maschinenpark ermöglicht Firmen eine zeitgemäße, genauere Steuerung und Überwachung der Produktion. Sogenannte Operational-Technology-Systeme (OT-Systeme) können allerdings auch das Ziel von Hackerangriffen sein, wie Vorfälle in den letzten Jahren bei Renault, der Deutschen Bahn oder den Mehr

TÜV Rheinland: Operational Technology offers greater control and efficiencies – but what about the cybersecurity risk?

Computer controlled machinery enables companies to control and monitor their production systems saving time, improving efficiency and reducing costs. However, these Operational Technology (OT) systems can also be the target of hacker attacks, as incidents at car manufacturers, railway stations Mehr

Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen: Risikofaktoren für die Mitarbeitergesundheit erkennen und minimieren

Psychische Erkrankungen führen oft zu langen Fehlzeiten der betroffenen Beschäftigten. Die Konsequenzen für die Unternehmen: Sie müssen auf das Fachwissen der Mitarbeitenden verzichten, Projekte verzögern sich und die Belastung für die Belegschaft steigt. „Die seit September 2013 vorgeschriebene Gefährdungsbeurteilung psychischer Mehr

TÜV Rheinland: Langer Weg bis zu intelligenten Städten

Deutschlands Städte und Gemeinden stehen bei der Digitalisierung vielfach noch ganz am Anfang. Zwar sind viele Digital-Themen bereits in den Rathäusern angekommen, wo zahlreiche Ideen für den Umbau hin zur digitalen Stadt existieren. Jedoch zeigen die Ergebnisse des Smart City Mehr

Mehr Wahlfreiheit und Lohngerechtigkeit in der Pflegeausbildung – Experte erwartet hohe Nachfrage am Standort Krefeld

Verzweifelt gesucht: Besonders in der Pflege ist der Fachkräftemangel eklatant. Nun begegnet das neue Pflegeberufereformgesetz dieser Herausforderung mit einer erfolgsversprechenden Reform: Die bisher getrennten Ausbildungen in Krankenpflege, Altenpflege und Kinderkrankenpflege werden zu einer Ausbildung zusammengeführt. Alle Auszubildenden erhalten über zwei Mehr

TÜV Rheinland: Schulkinder frühzeitig an Straßenverkehr gewöhnen

In wenigen Tagen startet im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen das neue Schuljahr. Dann bringen wieder viele Eltern ihre Kinder – insbesondere Grundschulkinder – mit dem Auto zur Schule. Dieses auch als „Elterntaxi“ bekannte Phänomen ist weit verbreitet. Laut der Studie „Mobilität Mehr

TÜV Rheinland prüft und zertifiziert Business Continuity Management nach ISO 22301

TÜV Rheinland hat die Akkreditierung für die ISO 22301 für Business Continuity Managementsysteme (BCM) erhalten. Unternehmen, die zur Absicherung ihrer Geschäftstätigkeit ein BCM eingeführt haben, können dieses durch TÜV Rheinland prüfen und – nach erfolgreichem Auditverfahren – zertifizieren lassen. Unternehmen Mehr

TÜV Rheinland: Smarte Technik für ein stabiles Gesundheitsniveau

Zweieinhalb Stunden im Wartezimmer sitzen oder monatelang auf einen Termin beim Spezialisten warten – smarte Medizin macht einige dieser Arztbesuche überflüssig. Intelligente Technik kontrolliert den Körper rund um die Uhr von zu Hause aus und stellt sogar Diagnosen. Im besten Mehr