TÜV Rheinland certifies occupational health and safety according to ISO 45001 standard

TÜV Rheinland is one of the first service providers to receive accreditation for the new ISO 45001 for occupational health and safety. TÜV Rheinland can now audit and certify companies that have implemented a management system in accordance with ISO Mehr

TÜV Rheinland zertifiziert ab sofort Arbeits- und Gesundheitsschutz nach ISO 45001

Als einer der ersten Prüfdienstleister hat TÜV Rheinland die Akkreditierung für die neue ISO 45001 für Arbeits- und Gesundheitsschutz erhalten. Damit kann TÜV Rheinland ab sofort Audit- und Zertifizierungsverfahren in Unternehmen durchführen, die ein Managementsystem nach der ISO 45001 eingeführt Mehr

Camping: Bei Zelten und Mobiliar auf das richtige Material achten

Vom Low-Budget-Zelt bis hin zum Luxus-Camping – die richtige Materialauswahl hat großen Anteil an einem gelungenen Urlaub. „Jeder Campingurlaub hat seine eigenen Anforderungen. Je nach Region haben Wind, Regen und Sonne einen starken Einfluss auf das Material der Ausrüstung“, sagt Mehr

TÜV Rheinland: Beim Schulranzenkauf auf guten Sitz und Sichtbarkeit achten

Die Auswahl an Schulranzen für die rund 700.000 Schulanfänger in Deutschland ist riesig. Während für die Kinder meist modische Aspekte und das Aussehen eine Rolle spielen, sollten Eltern in erster Linie auf ein ergonomisches Modell und gute Sichtbarkeit im Dunkeln Mehr

Arbeiten trotz Hitze: Bequeme Kleidung tragen und viel trinken

Die seit April anhaltende Hitzeperiode ist für viele eine Belastung. Besonders die rund 3 Millionen Menschen in Deutschland, die überwiegend oder zeitweise im Freien arbeiten, sind erheblicher UV-Strahlung ausgesetzt. Um das Risiko von Hautkrebs zu mindern, sollten sich Betroffene schützen: Mehr

Mini-Photovoltaikanlage: Anschluss den Fachmann durchführen lassen

Es klingt verlockend: Die tragbare Solaranlage einfach an die Steckdose anschließen und dann auf Balkon oder Terrasse Sonnenstrom für den Elektrogrill oder die Musikanlage produzieren. Doch Betreiber solcher Geräte, die auch Stecker-Photovoltaik (PV) oder Plug&Play-PV genannt werden, bewegen sich in Mehr

TÜV Rheinland: Arbeits- und Gesundheitsschutz ist auch für Start-ups Pflicht

Über 500.000 Existenzgründungen zählte die Förderbank KfW im Jahr 2017. Für die Gründer ist das eine aufregende Zeit: Es gilt, den Markt zu analysieren, das eigene Produkt zu entwickeln, Geldgeber, Räumlichkeiten und Mitarbeiter für das Unternehmen zu finden. Im Durchschnitt Mehr

TÜV Rheinland: Neue Akkreditierung für Büro- und Objektmöbel

Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) hat die TÜV Rheinland LGA Products GmbH als erste akkreditierte Zertifizierstelle nach „FEMB level“, dem europäischen Programm zur Nachhaltigkeitszertifizierung von Büro- und Objektmöbeln im Innenbereich benannt bzw. autorisiert. „Wir freuen uns sehr, als erste Zertifizierstelle Mehr

TÜV Rheinland: Neue Matratzen ausgiebig testen

Rund ein Drittel des Lebens verbringt der Mensch mit Schlafen. Grund genug, penibel auf die Qualität der Matratze zu achten. Eine Matratze muss fest genug sein, damit der Körper richtig gestützt wird und nicht zu tief einsinkt. Sie muss weich Mehr

Hitzeschäden auf Straßen – womit Auto- und Motorradfahrer rechnen sollten

Die Hitze schlägt Wellen. Der Hochsommer macht aus Deutschlands Straßen Buckelpisten. Der Asphalt schmilzt und die Betonplatten platzen. Am Flughafen in Hannover musste deshalb stundenlang der Flugbetrieb eingestellt werden, da die Sommerhitze die einzige Startbahn aufplatzen ließ. Hochsommerliche Temperaturen sind Mehr