Solaranlagen: Wechselrichter vor Angriffen von Hackern schützen

TÜV Rheinland-Experten ist es gelungen, handelsübliche Wechselrichter von Solaranlagen innerhalb weniger Minuten zu hacken. Dadurch wäre es möglich, Stromnetze wie auch verbundene Speichersysteme negativ zu beeinflussen oder ganz lahm zu legen. „In Zeiten von erneuerbaren Energien, der Notwendigkeit von intelligenten Mehr

TÜV Rheinland: Wireless Lab in Sweden Receives Accreditation

The global testing service provider’s Swedish national subsidiary, TÜV Rheinland Sweden AB, has had its wireless lab in Lund audited and accredited as a certification institution by the Swedish Board for Accreditation and Conformity Assessment (SWEDAC). This allows the company Mehr

TÜV Rheinland: Wireless-Labor in Schweden erhält Akkreditierung

Die schwedische Landesgesellschaft des weltweit tätigen Prüfdienstleisters, TÜV Rheinland Sweden AB, ist für ihr Wireless-Labor in Lund vom Swedish Board for Accreditation and Conformity Assessment (SWEDAC) als Zertifizierungsinstitution auditiert und zugelassen worden. Damit darf das Unternehmen als unabhängige Prüforganisation Full-Compliance-Testings Mehr

TÜV Rheinland: Veränderungen im Arbeitsleben positiv angehen

Digitalisierung und Globalisierung führen bei Unternehmen zunehmend zu strukturellen Veränderungen, die Führungskräfte vor Herausforderungen stellen und die Belegschaft verunsichern können. Eine ausgeprägte Resilienz hilft Menschen, gelassener und optimistischer mit solchen Situationen umzugehen. „Resilienz bedeutet, eine schwierige Situation zu akzeptieren und Mehr

TÜV Rheinland Award für Kundenzufriedenheit 2018

Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Deutschlandweit sind ab sofort Autohandelsgruppen, einzelne Autohäuser und Servicebetriebe aufgerufen, sich für den namhaften „Award für Kundenzufriedenheit“ zu bewerben. Über die Homepage www.tuv.com/awardkundenzufriedenheit können sich Teilnehmer schnell und einfach anmelden – unabhängig von Größe und Anzahl Mehr

Frühjahrsnebel: Leitpfosten helfen bei der Orientierung

Im Frühjahr und im Herbst müssen Autofahrer vor allem in den Morgen- und Abendstunden mit erheblichen Behinderungen durch Nebel rechnen. Bei starkem Nebel mit Sicht unter 50 Metern fehlen Orientierungspunkte, das Gefühl für die Geschwindigkeit geht gänzlich verloren – nur Mehr

TÜV Rheinland: Präventionsgesetz unterstützt die betriebliche Gesundheitsförderung

Ein Ziel des Präventionsgesetzes ist es, die Gesundheitsförderung in Unternehmen zu stärken. Dazu stellt das im Juni 2015 verabschiedete Gesetz zusätzliche finanzielle Mittel bereit. „Durch das Präventionsgesetz hat sich in der betrieblichen Gesundheitsförderung schon einiges verändert, es bleibt allerdings Luft Mehr

TÜV Rheinland auf der Light + Building

TÜV Rheinland präsentiert sich als Aussteller unter dem Motto „Your guiding light for a smart future“ auf der diesjährigen Light + Building, der Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik vom 18. bis 23. März 2018 in Frankfurt am Main. Die Fachleute Mehr

Seitenwind: Runter vom Gas und Abstand halten

Seitenwinde sind immer dann besonders tückisch, wenn sie in heftigen Böen über die Fahrbahn wehen. Laut Statistischem Bundesamt sind sie in Deutschland über 400 Mal pro Jahr die Hauptunfallursache. Ihre volle Kraft entwickeln Seitenwinde besonders auf Brücken sowie an Waldschneisen Mehr