Schülerpraktikum im Kinderhaus Tom Sawyer: „Die Kinder sind mir ans Herz gewachsen.“

Ich habe mich für ein Schülerpraktikum beim Unionhilfswerk entschieden. Mein Vater, der Schatzmeister im Bezirksverband Tempelhof ist, hat mich auf die Idee gebracht. Meine Wahl fiel auf das Kinderhaus Tom Sawyer in Zehlendorf, da mich das bilinguale Angebot (Deutsch-Englisch) sehr angesprochen hat. Zwei Wochen lang Mehr

Diversity Day im Kleinen

Der Tag endete mit der Verabredung, dass die einzelnen Gesellschaften und Fachbereiche an ausgewählten Vielfaltsdimensionen weiterarbeiten und Ideen dazu entwickeln, wie Vielfalt im Unternehmen noch stärker gelebt und unterstützt werden kann. Die Union Sozialer Einrichtungen gGmbH, eine unserer Tochtergesellschaften, setzte Mehr

Wege aus der Einsamkeit, Teil 5: „Weniger Stille in der Idylle“

In unserer Reihe „Wege aus der Einsamkeit“ stellen wir Ihnen nacheinander die drei Preisträger*innen des Richard-von-Weizsäcker-Journalistenpreises 2022 der Unionhilfswerk-Förderstiftung vor. Das Motto des Preises hatte uns zu dieser Themenreihe inspiriert. Denn die eingereichten Beiträge verstärkten unseren Eindruck von der großen Mehr

Spotlight on Unionhilfswerk! Mehr Sichtbarkeit als Arbeitgeber

Das Personalmarketing ist stetig dabei, unsere Präsenz als attraktiver Arbeitgeber zu stärken und qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber anzusprechen. Auch in den letzten Monaten war das Team fleißig. Irena Welslau ist Referentin Talentakquise und gibt uns heute einen Überblick über die Mehr

„Wärme Teilen“ – der Abschluss unserer Winter-Spendenkampagne

Nach fünf Monaten findet unsere Spendenkampagne „#WärmeTeilen – Hilfe für Menschen ohne Obdach“ ihren Abschluss. Unter’m Strich war sie erfolgreich. Hier ist eine (absolut subjektive) Auswertung, basierend auf persönlichen Begegnungen. Besuch unserer Wohnungslosentagesstätte An einem sonnig-frischen Novembertag, wenige Wochen nach Mehr

Klassische Boys- oder Girls-Berufe sind sowas von gestern!

Als einer der größten sozialen Träger Berlins setzt sich das Unionhilfswerk dafür ein, dass Menschen einen Beruf wählen können, der sie erfüllt und glücklich macht – ganz unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Gender und sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, Religion, Kultur, Alter, Mehr

“Darauf können wir stolz sein!”

Ende des Jahres war die Aufregung im Montessori-Kinderhaus Reinickendorf des Unionhilfswerks groß. Der Grund war eine externe Evaluation, mit Besichtigungen der Einrichtung, Beobachtung des Tagesablaufs und intensiven Gesprächen. Bei einer Auswertungsveranstaltung Ende Februar wurden die Ergebnisse präsentiert, die insgesamt alle Mehr

„Munch. Lebenslandschaften“ – Eine unvergessliche Entdeckungsreise

Das Museum Barberini in Potsdam zeigt noch bis zum 1. April Naturmotive des norwegischen Malers Edvard Munch. Diana Bremer, Leiterin der Abteilung Unternehmenskommunikation des Unionhilfswerks, besuchte die Ausstellung und war begeistert. Bereits im Januar besuchte ich mit zahlreichen Besucher*innen die Mehr