Berufsunfähigkeitsangebote unter der Lupe

Berufsunfähigkeitsversicherungen gibt es viele, doch wie findet man den passenden Vertrag? Das Institut für Finanz-Markt-Analyse (infinma) ist dieser Frage nachgegangen und hat 479 Tarife von 80 Versicherern unter die Lupe genommen. Für die Bewertung hat infinma mit der „BU-Lupe“ ein Mehr

Zeckengefahr steigt – auf was Sie achten sollten

Die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) ist in Deutschland auf dem Vormarsch. Das Robert-Koch-Institut registrierte in 2017 bundeweit 485 Erkrankungsfälle – und damit rund 40 Prozent mehr als im Jahr zuvor. In der Regel wird die tückische Erkrankung durch Zecken-Stiche übertragen und kann Mehr

Zahnzusatztarife auf dem Prüfstand

Eine private Zahnzusatzversicherung ist für gesetzlich Krankenversicherte sinnvoll, damit teure Implantate, Kronen und Brücken nicht zu finanziellen Problemen führen. Allerdings ist dazu ein leistungsstarker Tarif erforderlich, rät die Stiftung Warentest. In der Mai-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest hat sie 220 Angebote Mehr

Arbeitnehmer sollten Jahresmeldung prüfen

Bis spätestens Ende April sollten Arbeitnehmer von ihrem Arbeitgeber die Jahresmeldung zur Sozialversicherung erhalten haben. Darin werden unter anderem die Beschäftigungsdauer und der Bruttojahresverdienst für 2017 bestätigt. Dieser ist nicht nur für die spätere gesetzliche Rente wichtig, sondern auch für Mehr

M&M Rating Berufsunfähigkeit: uniVersa mit Höchstbewertung ausgezeichnet

Die Absicherung der Arbeitskraft ist für Erwerbstätige besonders wichtig. Dabei bietet die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) den umfassendsten Schutz. Das Analysehaus Morgen & Morgen (M&M) hat 518 Tarife von 70 Anbietern auf den Prüfstand gestellt. Neben der Bedingungsqualität der Tarife wurden auch Mehr

Neue Beratungshilfe zur Zahnzusatzversicherung

Die uniVersa hat zur Zahnzusatzversicherung eine neue Beratungshilfe herausgebracht. Darin sind verschiedene Kosten- und Leistungsbeispiele aus der täglichen Regulierungspraxis anschaulich dargestellt. So wird gezeigt, was ein Inlay, Implantat oder eine Keramikkrone, Brücke und Modellgussprothese kosten kann, wie viel davon die Mehr

Wenn der Schadenfall zu einem Serviceerlebnis wird

Die uniVersa führt im Schadenbereich als zusätzlichen Service ein neues Case Management (Fallmanagement) ein. Damit soll der Schadenfall zu einem positiven Serviceerlebnis werden. „Wir unterstützen unsere Kunden aktiv bei der Abwicklung des Schadens und begleiten sie während des gesamten Prozesses“, Mehr

Getestet und für gut befunden

Private Zusatzversicherungen boomen. Immer mehr gesetzlich Krankenversicherte sichern sich damit eine bessere Versorgung im Krankenhaus oder beim Zahnarzt. Die Zusatztarife der uniVersa zählen zu den leistungsstärksten am Markt, wie zwei aktuelle Tests belegen. So hat das Wirtschaftsmagazin Focus-Money in der Mehr

Neue Prokuristin und neuer Inhaber der Compliance Funktion bei der uniVersa

Bei den uniVersa Versicherungen gab es zum 1. April 2018 zwei personelle Neuerungen: Verena Jung wurde Prokura für alle drei Versicherungsunternehmen erteilt. Die 48-jährige Betriebswirtin ist seit März 2015 als Abteilungsleiterin verantwortlich für den Bereich Vertrieb-Personal-Vertrag. Dort erfolgt die Betreuung Mehr

Mit ETF kostengünstig fürs Alter vorsorgen

Fondsgebundene Rentenversicherungen sind im derzeitigen Niedrigzinsumfeld eine gute Möglichkeit, um privat für das Alter vorzusorgen. Besonders beliebt sind börsennotierte Fonds, die einen Index nachbilden, sogenannte Exchange-Traded Funds (ETF). Sie werden nicht aktiv, sondern passiv gemanagt und sind damit deutlich kostengünstiger. Mehr