Eingeschränkte Nutzung des Strandbad Eldena

Das Strandbad Eldena ist vom 6. bis zum 12. Juni nur im vorderen Teil nutzbar. Darauf weist die Univer­si­täts­medizin Greifswald hin. Grund ist der Fachkongress ALPHA, der im hinteren Teil stattfindet. Badegäste sollten den Haupteingang zum Strandbad nutzen. Am 9. Mehr

Atemnot nach eigentlich überwundener Krankheit

Die Universitätsmedizin Greifswald informiert am Dienstag, 6. Juni, um 16 Uhr über Post- und Long-Covid. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Vortrag mit anschließender Fragerunde findet im Hörsaal Nord statt, kann aber auch online verfolgt werden. Der Hörsaal ist über den Mehr

Vorbeugung und bestmögliche Therapie nach Schlaganfall

Die Unimedizin Greifswald informiert am kommenden Mittwoch, 10. Mai, rund um das Thema Schlaganfall. Experten mehrerer UMG-Kliniken erläutern für interessierte Laien verschiedene Möglichkeiten der Vor­beu­gung, sie nennen häufige Ursachen, erkennbare Symptome und stellen mögliche Therapien vor. Die Fach­leute informieren von Mehr

Zur Gesundheit einer alternden Bevölkerung

Wie erhöhen wir die Zahl der gesunden Jahre in einer deutlich alternden Gesellschaft? Und was verraten uns dazu die Bevölkerungsstudien der Unimedizin? Wie entwickelt sich die Situation älterer Menschen und was sind aus wissenschaftlicher Sicht erforderliche Schritte? Diese und viele Mehr

Jungs und Mädchen gewinnen interessante Einblicke

Die Unimedizin Greifswald lädt interessierte Schülerinnen ein, sich drei interessante Berufe in der Praxis anzusehen. Die eine Gruppe lernt die Arbeit der Unfallchirurgie kennen. Am bundesweiten Girls’ Day kön­nen Interessierte den dortigen Ärztinnen über die Schulter gucken. Sie erfahren dort Mehr

„Reiß dich doch mal zusammen!“

Menschen mit Depressionen erleben immer wieder, dass ihre Krankheit nicht ernstgenommen wird. Den Satz „Reiß dich doch mal zusammen“ kennen sie alle. Die Unimedizin informiert jetzt über Symptome, mögliche Ursachen und Therapieoptionen. Der Vortrag findet am Dienstag, 18. April, um Mehr

Dr. Matthias Napp ist neuer Chefarzt der Zentralen Notaufnahme

Die Zentrale Notaufnahme der Unimedizin Greifswald wird personell verstärkt. Zugleich bilden sich die dortigen Notfallmediziner gezielt weiter. Sie werden die Erstversorgung und Einschätzung in einem noch breiteren Spektrum vornehmen. Dadurch wird die Wartezeit von Patienten weiter verkürzt. Neuer Chef der Mehr

Wieder Schwung im Alltag trotz der Tumorerkrankung

Die Unimedizin hilft Menschen, die wegen ihrer Krebserkrankung unter dauernder Müdigkeit und allgemei­ner Mattheit leiden. Sie sollen wieder Aktivitäten entfalten und sich selbst organisieren können. Die erste der sechs Veranstaltungen findet am Mittwoch, dem 3. Mai statt. Die Teilnahme ist Mehr

Hilfe bei Schmerzen durch Gicht

Was hilft am besten gegen die Schmerzen? Diese Frage ist für Gicht-Patienten von erheblicher Bedeu­tung. Starke Schmerzen der betroffenen Gelenke gehören wie Schwellungen und Berührungsempfindlich­keit zu den typischen Symptomen eines akuten Gichtanfalls. Doch die Empfehlungen der Fachgesellschaf­ten un­ter­scheiden sich: Die Mehr

„Es gibt noch immer dieses Greifswald-Gefühl“

Am 31. März 2023 ist Schluss. Dieses Mal wirklich. Prof. Stephan Felix tritt als Beamter in den Ruhestand. Eigentlich wäre das schon ein Jahr früher möglich gewesen, doch der UMG-Vorstand bat ihn und das Land Mecklenburg-Vorpommern, zu verlängern. Nun verlässt Mehr