„Klimaschonender, widerstandsfähiger und versorgungssicher“: Vattenfall präsentiert neuen Fahrplan zur Wärmewende in Berlin

Dekarbonisierungsfahrplan beschreibt erstmalig klare Maßnahmen für die nächsten 20 Jahre Fernwärme aus 40 Prozent erneuerbaren Energien bis 2030  Vollständig klimaneutrale Wärmeerzeugung im Jahr 2040   Vattenfall setzt bei der Dekarbonisierung der Fernwärme in Berlin auf einen breiten Technologie- und Brennstoff-Mix Mehr

Vattenfall unterzeichnet PPA-Stromliefervertrag mit Volvo

Vattenfall und die Volvo Group haben am 23. Mai einen langfristigen Stromliefervertrag geschlossen. Die Vereinbarung – ein sogenanntes Green Corporate Power Purchase Agreement (PPA) – umfasst den Verkauf von 50 Prozent des im südschwedischen Windpark Bruzaholm erzeugten Stroms. Die Lieferung Mehr

Intelligente Schaltzentrale für die Wärmewende: Vattenfall baut Systemwarte

Eine innovative Systemwarte soll künftig die Erzeugung und Verteilung der Wärme im Berliner Stadtwärmenetz optimal steuern und aufeinander abstimmen – und erneuerbare Energiequellen noch effizienter ins Wärmenetz einbinden als bislang. Die intelligente Schaltzentrale soll im Osten Berlins entstehen und im Mehr

Vattenfall auf der BraLa 2023

Landwirtschaft meets Energieerzeugung: Vom 11. bis 14. Mai informieren Experten der Vattenfall Solar GmbH interessierte Besucherinnen und Besucher der 30. Brandenburgischen Landwirtschaftsausstellung BraLa in Paaren-Glien über naturverträgliche Photovoltaik-Freiflächenanlagen und innovative Agri-PV-Konzepte.  Deutschland will die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien weiter erheblich Mehr

Vattenfall veröffentlicht Bericht über erstes Quartal 2023

. Die wichtigsten Kennzahlen von Januar bis März 2023 Der Umsatz stieg um 62 Prozent (53 Prozent ohne Währungseffekte) auf 96.788 Mio. SEK (Vorjahr: 59.579 Schwedische Kronen, SEK) Das bereinigte Ergebnis beträgt 9.545 Mio. SEK (Vorjahr: 9.504 Mio. SEK) Das Mehr

Die Vattenfall Stadtgärten öffnen wieder

Endlich ist es soweit: Die Stadtgärten von Vattenfall öffnen Ende April wieder ihre Tore und laden Besucher:innen dazu ein, die grünen Oasen inmitten der pulsierenden Großstadt zu genießen. Die Wiedereröffnung nach der Winterruhe ist für viele Naturliebhaber und Erholungssuchende ein Mehr

Heizperiode beendet: Vattenfall zieht positive Winter-Wärmebilanz

Mit den steigenden Temperaturen in den letzten Tagen ist auch die laufende Heizperiode offiziell beendet. Sie stand wegen der Energiekrise und Gasmangellage zunächst unter schwierigen Vorzeichen.   Vattenfall zieht eine positive Winter-Wärmebilanz der vergangenen Monate: „Wir wollten die Berlinerinnen und Berliner Mehr

Zwei Drittel der deutschen Unternehmen möchten Fahrzeugflotte vollständig elektrifizieren

Die Mehrheit der Unternehmen in Deutschland verfügt in ihren Fuhrparks über Fahrzeuge mit Elektroantrieb. Eine Studie im Auftrag von Vattenfall ergab, dass knapp zwei Drittel der befragten Unternehmen E-Fahrzeuge nutzen, bei jedem zweiten Unternehmen sind Hybrid-Fahrzeuge im Einsatz.  Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor Mehr

Neues Wärmepumpen-Komplettangebot

Zusammen mit ausgewählten Fachpartnern bietet Vattenfall jetzt ein Komplettangebot und begleitet seine Kund:innen auf ihrem Weg zu einer neuen Wärmepumpe. Der Wärmepumpenservice unter vattenfall.de/waermepumpe ist bereits in vielen Regionen verfügbar und wird in den kommenden Monaten weiter ausgebaut.   Mit dem geplanten Gebäudeenergiegesetzgibt die Politik die Richtung Mehr

Vattenfall-Energiesparbarometer: Mit klugen Maßnahmen und Investitionen gegen die Energiekrise

Die Menschen in Deutschland ergeben sich in der Energiekrise nicht ihrem Schicksal, sondern stemmen sich aktiv dagegen – mit Verhaltensänderungen im Alltag, aber auch kleineren und mittelgroßen Anschaffungen. Das geht aus einem aktuellen Energiesparbarometer unter 1.000 repräsentativ ausgewählten Verbrauchern in Mehr