VDMA: Investitionsabkommen mit China ist überfällig!

Chinesische und andere ausländische Investitionen sind grundsätzlich willkommen Investoren aus China müssen transparenter werden China muss ausländischen Investoren gleiche Zugangsrechte einräumen wie in Deutschland Beim Scheitern der Verhandlungen für das Investitionsabkommen sollte die Bundesregierung eine kritische Überprüfung chinesischer Übernahmen erwägen Mehr

VDMA-Gebäudearmaturenhersteller – Erfolgreich im Ausland

VDMA Fachverband Armaturen rechnet mit Umsatzwachstum von 4 Prozent. Gute Rahmenbedingungen stehen politischen Unwägbarkeiten gegenüber. Auslandsgeschäft entwickelte sich besser als gedacht. Die deutsche Gebäudearmaturenindustrie schloss das Jahr 2016 mit einem soliden Umsatzplus von nominal 5 Prozent ab. Haupttreiber dieser Entwicklung Mehr

Auftragseingang im bayerischen Maschinenbau Januar 2017

Der Auftragseingang im bayerischen Maschinen- und Anlagenbau lag im Januar 2017 um real 4 Prozent über dem Ergebnis des Vorjahres. Das Inlandsgeschäft verzeichnete dabei ein Plus von 17 Prozent, das Auslandsgeschäft verschlechterte sich um 1 Prozent, teilte der Landesverband Bayern Mehr

Auftragseingang im Maschinenbau NRW

Der Auftragseingang im nordrhein-westfälischen Maschinen- und Anlagenbau verzeichnete im Januar ein Plus von 11 Prozent. Die Bestellungen aus dem Ausland stiegen um 15 Prozent, die Inlandsorders um 2 Prozent. Vor allem die Orders aus dem Nicht-EURORaum mit +22 Prozent waren Mehr

Gelungener Start ins neue Jahr

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau ist mit einem erfreulichen Zuwachs an Bestellungen in das Jahr 2017 gestartet. Der Auftragseingang stieg im Vergleich zum Vorjahr real um 9 Prozent. Die Belebung erfolgte gleichmäßig im In- und Ausland, besonders erfreulich war der Mehr

VDMA: So könnte die Zukunft der EU aussehen

Die Europäische Union steckt in der Krise – und soll deshalb reformiert werden. In einem Weißbuch hat EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker fünf Optionen für eine neue EU ins Spiel gebracht. Anlässlich der Debatte stellt der Maschinenbau nun seine Vision von der Mehr

„UV-Licht ist und bleibt unverzichtbar“

Innerhalb von vier Jahrzehnten ist die IST METZ GmbH aus Nürtingen zum Weltmarktführer für UV-Systeme gereift. Seit 2015 lenkt Christian Metz, Enkel des Gründers Gerhard Metz, die aus 13 Firmen bestehende Unternehmensgruppe. Im Interview erklärt er die Bedeutung der Druckindustrie Mehr

Embedded Vision – the ‚Next Big Thing‘?

Industrielle Bildverarbeitung erobert neue Anwendungsfelder Podiumsdiskussion am 15. März auf der embedded world Autonomes Fahren wird einer der großen Trends der kommenden Jahre und Jahrzehnte. Möglich gemacht werden die selbstfahrenden Autos und viele andere Innovationen durch kamerabasierte Sicherheitssysteme. Die Möglichkeiten Mehr

Polen ist längst mehr als eine verlängerte Werkbank

Polen ist für die Maschinenbauer aus Deutschland in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen und starken Handelspartner geworden. Seine Rolle als verlängerte Werkbank des Westens hat das diesjährige Gastland der Hannover Messe längst erweitert, die Qualität der polnischen Betriebe hat Mehr

Europa ist und bleibt Erfolgsgarant für den Maschinenbau

. Exporte 2016 steigen um 0,2 Prozent auf 156 Milliarden Euro Ausfuhren in die Euro-Länder wachsen spürbar um 5,3 Prozent Russland rutscht auf Platz 11 der Exportrangliste, USA bleiben vorn Europa ist und bleibt für die Maschinenbauer in Deutschland die Mehr