Deutsche Möbelindustrie steigert Umsatz im Jahr 2022 um knapp 7 Prozent auf 18,8 Milliarden Euro

Die deutsche Möbelindustrie hat ihren Umsatz laut amtlicher Statistik im vergangenen Jahr um knapp 7 Prozent auf rund 18,8 Milliarden Euro gesteigert. Ausschlaggebend waren dabei die Preisanpassungen, die aufgrund der Erhöhung der Material- und Energiekosten notwendig wurden. Der Inlandsumsatz zog Mehr

„Green Management“: Hersteller von Massivholzmöbeln setzen sich ganzheitlich für Nachhaltigkeit ein

Woher kommt das Gemüse, das in meinem Einkaufskorb landet? Hat es einen langen Transportweg hinter sich, oder stammt es aus regionalem Anbau? Wo und unter welchen Bedingungen wurde die Jeans hergestellt, die ich trage? „Immer mehr Verbraucher stellen sich heute Mehr

VDM-Studie zum Möbelmarkt Nordamerika ist für Interessenten verfügbar

Die deutsche Möbelindustrie sieht gute Wachstumsmöglichkeiten auf dem nordamerikanischen Markt. Wie aussichtsreich die Chancen eingeschätzt werden, hat das große Interesse deutscher Möbelhersteller an der Küchen- und Badmöbelfachmesse KBIS in Las Vegas in der vergangenen Woche gezeigt „Der deutsche Gemeinschaftsstand in Mehr

Deutscher Gemeinschaftsstand auf der Küchen- und Badschau KBIS in Las Vegas doppelt so groß wie im Vorjahr

Starker Auftritt in Las Vegas: Zwölf deutsche Möbelhersteller und -zulieferer präsentieren sich in diesen Tagen auf einem offiziellen deutschen Gemeinschaftsstand auf der Kitchen & Bath Industry Show (KBIS), der größten nordamerikanischen Branchenschau für Küche und Bad. Komplettiert wird der German Mehr

Die Einrichtungstrends im Jahr 2023

„Die eigenen vier Wände sind auch in diesem Jahr ein wichtiger Rückzugsort, der Sicherheit vermittelt und in anstrengenden Zeiten Erholung fördert“, stellt Jan Kurth, Geschäftsführer der Verbände der deutschen Möbelindustrie (VDM/VHK), fest. Die Einrichtung im Jahr 2023 wird geprägt von Mehr

Land Nordrhein-Westfalen fördert die Lehrfabrik Möbelindustrie mit 18,5 Millionen Euro

Elementarer Schritt für die geplante Lehrfabrik Möbelindustrie: Am Montag (19. Dezember) überreichte Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, den Förderbescheid in Höhe von 18,5 Millionen Euro an die Verantwortlichen des innovativen Projekts – Andreas Mehr

Bei Polstermöbeln sind modulare Konzepte, weiche Stoffe und organische Formen gefragt

Die deutsche Polstermöbelindustrie hat vielfältige Lösungen im Angebot – sei es die üppige Sofalandschaft, das filigrane Ecksofa, das wandelbare Schlafsofa oder das flexible Modulkonzept. „Unsere Mitgliedsunternehmen stellen sich der Zukunft mit positiver Energie, denn der Markt fordert Offenheit in alle Mehr

Deutsche Möbelindustrie steigert Umsatz bis Ende September um knapp 11 Prozent

Die deutsche Möbelindustrie hat ihren Umsatz in den ersten drei Quartalen dieses Jahres um 10,7 Prozent auf rund 14 Milliarden Euro gesteigert. Im Inland gelang ein Plus von rund 10 Prozent, im Ausland setzen die deutschen Möbelhersteller 12 Prozent mehr Mehr

Hohe Energiepreise, mehr Kurzarbeit und eine schwache Konsumstimmung

Spannender Austausch in Berlin: Bei einem parlamentarischen Abend haben rund 30 Mitglieder der Verbände der deutschen Möbelindustrie in der vergangenen Woche mit den Bundestagsabgeordneten und Mitgliedern der Ausschüsse Wirtschaft, Finanzen und Umwelt, Dr. Sandra Detzer (Bündnis 90/Die Grünen), Reinhard Houben Mehr

Möbelhersteller sehen Wachstumspotenzial auf dem nordamerikanischen Markt

Die deutsche Möbelindustrie sieht gute Chancen, ihre Aktivitäten in Nordamerika weiter auszubauen. „Der Markt bietet für unsere Hersteller nicht nur im stationären Vertrieb, sondern gerade auch im Onlinekanal interessante Wachstumsmöglichkeiten“, stellte Jan Kurth, Geschäftsführer der Verbände der deutschen Möbelindustrie (VDM/VHK), Mehr