Güterbahnunfall im Gotthardbasistunnel: Für eine umfassende Aufarbeitung engagiert

Am 10. August 2023 ist ein Güterzug im Gotthardbasistunnel entgleist. Die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle (Sust) geht von einem Radscheibenbruch aus. In der anstehenden Unfallaufarbeitung müssen nun die Ursache und Verantwortungsfragen geklärt sowie aktuelle Sicherheitsdispositive überprüft werden. Als Interessenvertreter der verladenden Wirtschaft Mehr

Les chargeurs réclament davantage de responsabilité entrepreneuriale de la part des CFF et disent non à l’enveloppe budgétaire de 3 milliards de francs de la Confédération

La VAP Association des chargeurs refuse l’assainissement extraordinaire du trafic grandes lignes des CFF reposant sur 3 milliards de recettes fiscales, qui a été présenté par le Conseil fédéral sur demande du Parlement. La VAP se félicite en revanche de Mehr

Verlader fordern mehr unternehmerische Verantwortung von der SBB und sagen nein zum Finanzpaket des Bundes in Höhe von 3 Milliarden Franken

Der VAP Verband der verladenden Wirtschaft lehnt die vom Bundesrat im Auftrag des Parlaments vorgelegte ausserordentliche Sanierung des Fernverkehrs der SBB durch 3 Milliarden Steuergelder ab. Er begrüsst hingegen die vorgeschlagene Korrektur der Finanzierungsinstrumente, d.h. den Verzicht auf die Gewährung Mehr

Weiterentwicklung des Güterverkehrs: Varianten des Bundesrates greifen zu kurz

Gemeinsam mit LITRA, VÖV, IG KV und ASTAG nehmen wir Stellung zum bundesrätlichen Vernehmlassungsentwurf «Weiterentwicklung der Rahmenbedingungen für den Schweizer Gütertransport». Wir unterziehen die Vorschläge einer kritischen Würdigung aus Sicht der Güterbahnkunden und zeigen die Notwendigkeit einer rechtlichen Verselbstständigung des Mehr

Der Schienengüterverkehr muss vor Energiepreissteigerungen geschützt werden

Kunden von SBB Cargo werden mit Preissteigerungen für 2023 konfrontiert. Die Begründung hierfür seien die höheren Energiepreise. Solche Preissteigerungen sind ungerechtfertigt. Einerseits sind die im Leistungskatalog festgelegten Preise für den Bahnstrom verbindlich. Darin ist festgehalten, dass die Preise im Jahr Mehr