14 neue Psychiatriefachpflegekräfte für die Kliniken in Schleswig-Holstein

Die ersten Fachpflegekräfte für Psychiatrie haben in dieser Woche am Bildungszentrum der Westküstenkliniken in Heide ihr Examen abgelegt. 14 Teilnehmende aus sechs Kliniken hatten 15 Monate lang neben ihrer Arbeit auf Station die Schulbank gedrückt.  Drei davon aus dem WKK. Mehr

Warmer Empfang im kühlen Dithmarschen

14 neue Kolleginnen und Kollegen aus Albanien und Tunesien verstärken seit einigen Wochen das Pflegeteam der Westküstenkliniken. Unter ihnen sind auch Seifeddine „Saif“ Miri und Ali Chebbi. Die beiden Gesundheits- und Krankenpfleger aus Nordafrika berichten von einem warmen Empfang in Mehr

Mike Pahnke übernimmt Kaufmännische Leitung der MVZ

Die Westküstenkliniken haben für die Kaufmännische Leitung ihrer Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) einen erfahrenen Manager engagiert. Mike Pahnke hatte bereits für die Ärztegenossenschaft Nord (äg Nord) kommunale MVZ aufgebaut und niedergelassene Ärzte beraten. Nun soll er die Praxen der WestDoc gGmbH Mehr

imland-Krise: 6K fordert sofortiges politisches Eingreifen

Der am heutigen Tage erfolgte Insolvenzantrag der imland-Kliniken Rendsburg und Eckernförde ist ein weiteres Alarmsignal in Bezug auf die finanzielle Situation der Akutkliniken im Land Schleswig-Holstein. Der Insolvenzantrag der Diakonissenanstalt in Flensburg war ein erstes deutliches Signal für die Unfähigkeit Mehr

Klinikreform

Der 6K-Klinikverbund will sich konstruktiv in die Umsetzung der gestern von Gesundheitsminister Karl Lauterbach vorgelegten Pläne zu einer Klinikreform einbringen. Aus der Sicht des Verbundes greifen die Vorschläge aber nicht weit genug. „Aussagen zum Abbau der Bürokratie fehlen vollständig und Mehr

Dr. Martin Blümke übernimmt Vorsitz des 6K-Verbundes

Dr. Martin Blümke (59) ist der neue Vorsitzende des 6K-Verbundes. Auf der jährlichen Klausurtagung des Verbandes vergangene Woche im Ostseebad Damp übernahm der Geschäftsführer der Westküstenkliniken den Vorsitz von Dr. Roland Ventzke. Der Geschäftsführer des Städtischen Krankenhauses Kiel hatte den Mehr

Erneut hohes Niveau bei der Patientensicherheit bescheinigt

Bereits zum zweiten Mal haben sich die Westküstenkliniken als einziges Krankenhaus in Schleswig-Holstein der anspruchsvollen DEKRA-Zertifizierung zur Patientensicherheit unterzogen und die Prüfung erneut bestanden. Das Ergebnis kommt pünktlich zum Tag der Patientensicherheit an diesem Sonnabend.  Drei Tage lang wurden die Mehr

Unfallchirurgie und Orthopädie: Spezialist für die Versorgung von Schwerstverletzten wird Chefarzt

PD Dr. Jakob Nüchtern bildet ab dem 1. September mit Dr. Roman Mroz die Doppelspitze der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie an den Westküstenkliniken in Heide. Der ausgewiesene Spezialist für die Versorgung von Schwerstverletzen folgt dem bisherigen Chefarzt Dr. Klaus-Dieter Mehr

Lungenembolie

Mit einer neuen Behandlungsmethode können in den Westküstenkliniken Lungenembolien gezielter und damit schonender behandelt werden. Mithilfe von Ultraschallwellen kann mit deutlich weniger Medikamenten der Blutfluss im Lungengewebe wieder hergestellt werden. Eine Lungenembolie ist lebensgefährlich. Neben Schlaganfall und Herzinfarkt ist der Mehr

Westküstenkliniken sind neue

Die Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH sind neue Partnerkliniken des wachsenden, trägerübergreifenden Qualitätsnetzwerks „Wir für Gesundheit“. Das Netzwerk umfasst rund 400 ausgewählte Partnerkliniken sowie eine Vielzahl ambulanter Einrichtungen in ganz Deutschland, die überdurchschnittlich hohe Behandlungs- und Servicequalität erbringen. „Als großer Mehr