Erstaunliche Parallelen und markante Unterschiede: So war die Wirtschaft im Jahr 1975 gestrickt

Ein zu bewältigender wirtschaftlicher Strukturwandel als Mammutaufgabe vor der Brust, hohe Arbeitslosenzahlen, eine eingetrübte städtische Haushaltslage und eine Wirtschaftspotenzialanalyse, die Aufschlüsse über die zukünftige Ausrichtung des Wirtschaftsstandorts geben sollte: Was wie eine Beschreibung des Ist-Zustands im Jahr 2025 klingt, stammt Mehr

Micro-Apps, Mini-Salinen und digitaler Jugendfußball: WFMG und Gladbacher Startups beim „Future Tech Fest“

Das „Future Tech Fest“, Deutschlands führende B2B-Startup-Messe und -Konferenz, wird in diesem Jahr aufgewertet: Erstmals findet es innerhalb der „Startup Week Düsseldorf“ statt. Mehr als 5.000 Gäste und über 300 Aussteller werden am Donnerstag, 11. September, auf dem Areal Böhler Mehr

Viele konkrete Projektansätze für bessere deutsch-niederländische Zusammenarbeit

Wie können Unternehmen und Institutionen von beiden Seiten der Grenze intensiver und zielgerichteter miteinander kooperieren und voneinander lernen als bisher? Um Antworten auf diese Frage in Form konkreter Projektansätze ging es beim Workshop „Match & Meet“, den die Wirtschaftsförderung Mönchengladbach Mehr

Business-Tage verschaffen Einblicke in die Berufswelt

Mit den Business-Tagen Digitalwirtschaft, Banking & Finance und Gesundheitswesen haben Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 9 im Februar gleich drei Gelegenheiten, in die Berufswelt einzutauchen. Das MGconnect-Team der WFMG – Wirtschaftsförderung Mönchengladbach GmbH ermöglicht es bei den Business-Tagen, gemeinsam mit Mehr

Glasfasernetz im Süden der Stadt: Ausbau für 13.500 Haushalte und Unternehmen beginnt

Nach einer Vermarktungsphase und der Netzplanung wurde mit dem gestrigen symbolischen Spatenstich ein weiterer wichtiger Meilenstein erreicht. Damit startet nun offiziell der Glasfaser-Ausbau bis in jede Wohnung in den Stadtteilen Wickrath, Odenkirchen, Güdderath und Wetschewell durch das Unternehmen Deutsche GigaNetz. Mehr

Bautz Maschinen- und Stahlbau expandiert in Güdderath und vermietet verbleibende Fläche erfolgreich

Neues Leben an der Hanns-Martin-Schleyer-Straße: Die Bautz Maschinen- und Stahlbau GmbH hat die 8.000 Quadratmeter große Immobilie übernommen, nutzt rund 5.500 Quadratmeter selbst und hat die verbleibende Fläche bereits an das Unternehmen IAC Acoustics untervermietet. Damit vergrößert sich Bautz massiv. Mehr

Unternehmen für hochwertige Asia-Lebensmittel investiert in neuen Standort am Willicher Damm

Die Corona-Jahre waren nicht zuletzt für die Gastronomie schwierig, doch es gibt seitdem auch Erfolgsgeschichten: Die F & P Food Trading GmbH investiert am Willicher Damm eine siebenstellige Summe und schafft neue Arbeitsplätze – auch, weil zwei andere Firmen der Mehr

Digital-Health-Startup aus Mönchengladbach lanciert innovative Videoplattform

Innovative Neugründung im Gewerbepark Eickesmühle: Das Start-up MIA Video GmbH kombiniert medizinisches Fachwissen mit filmerischem Know-how und treibt die Digitalisierung des Gesundheitswesens voran. Die WFMG – Wirtschaftsförderung Mönchengladbach war nicht nur bei Ansiedlung maßgeblich beteiligt, sondern berät auch in Sachen Mehr

Leon Blanckart von der Hochschule Niederrhein gewinnt Startup-Stipendium für Textiltechnik

Nachhaltige Textilproduktion auf Basis von fädigen Süßwasseralgen: Mit seinem bereits vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Forschungs-projekt „AlgaTex“ hat Leon Blanckart von der Hochschule Niederrhein das städtische Stipendium „Startup.Starterkit.MG“ für Textiltechnik gewonnen. Das bedeutet für ihn kostenfreie Arbeitsplätze, Unterstützung Mehr

Zwei Jungunternehmen beziehen Arbeitsplätze im neuen Start-up-Bereich bei der MGMG

Neues Angebot bei der Marketing Gesellschaft Mönchengladbach mbH: Seit Anfang November sind mit Demtek und ZUKE Green zwei Start-ups in die neuen MGMG-Büros an der Steinmetzstraße gezogen. In Kooperation mit der WFMG – Wirtschaftsförderung Mönchengladbach GmbH werden den beiden Gründungsteams Mehr