Emissionshandel: EU-Parlament gibt Rolle als Klimaverfechter auf

Der WWF Deutschland reagiert enttäuscht auf das Ergebnis der Abstimmung im Europaparlament zum Emissionshandelssystem (ETS). Die Abgeordneten verständigten sich am Mittwoch darauf, dass die CO2-Emissionen bis zum Jahr 2030 im Vergleich zu 2005 um lediglich 63 Prozent verringert werden sollen. Mehr

Gerecht geht anders! – Breites Bündnis ruft zu Großdemonstration in München anlässlich des G7-Gipfels auf

Am 25. Juni, dem Vortag des G7-Gipfels, erwartet ein Bündnis aus über 15 zivilgesellschaftlichen Organisationen tausende Demonstrierende in München. Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz haben Vertreter:innen des Bündnisses heute die Staats- und Regierungschef:innen der G7-Staaten aufgefordert, die Klimakrise und das Artensterben Mehr

Standards nicht zerstückeln

EU-Kommission, Rat und Parlament verhandeln am morgigen Dienstag final darüber, wie und wann die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) in Kraft tritt. Dabei handelt es sich um die Pflicht für Unternehmen, standardisiert zu relevanten Nachhaltigkeitsaspekten zu berichten und entsprechende Daten Mehr