„klimafit“ startet wieder

Die Klimakrise hinterlässt ihre Spuren schon längst in Deutschland. Dies haben im vergangenen Jahr vor allem die dramatischen Fluten im Ahrtal schmerzlich vor Augen geführt. Und auch der Weltklimarat der Vereinten Nationen hat in seinem Sachstandsbericht 2021 deutlich unterstrichen, dass Mehr

Kein Rumeiern bei der Taxonomie

Die Einstufung von Atomenergie und Erdgas als nachhaltige Investitionen würde die EU-Taxonomie "grünwaschen", sagt die Expertengruppe der Europäischen Kommission für Green Finance. Der heute veröffentlichte Bericht der Expertengruppe – bekannt als Plattform für Sustainable Finance – räumt mit drei Irrtümern auf, mit Mehr

Hoch gestapelt, tief gebaggert

Der Hamburger Senat hat heute die Elbvertiefung offiziell für abgeschlossen erklärt und die volle Tiefe in der Fahrrinne freigegeben. Die im Aktionsbündnis Lebendige Tideelbe zusammengeschlossenen Umweltorganisationen BUND, NABU und WWF kritisieren die Freigabe als Augenwischerei und weisen auf den dramatisch Mehr