ZVO-Positionspapiere zu Wasserstoff und Geothermie

Wasserstoff ist in aller Munde – vom Champagner der Energiewende bis zum unverzichtbaren Energieträger. Doch die Verfügbarkeit von Wasserstoff für Unternehmen und Verbraucher ist weiterhin gering. Gleichzeitig wird Wasserstoff als Prozessgas oder aber als Energieträger in Zeiten zunehmender Defossilisierung und Mehr

TOP 100-Auszeichnung für Rieger Metallveredlung

Ranga Yogeshwar gratulierte der Rieger Metallveredlung GmbH & Co. KG aus Steinheim zu ihrem Erfolg bei TOP 100. Der Wissenschaftsjournalist begleitet den zum 32. Mal ausgetragenen Innovationswettbewerb als Mentor. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren beeindruckte Rieger Metallveredlung in der Größenklasse A Mehr

Schlötter gehört zu den TOP 100

Glückwünsche für die Innovationsschmiede Dr.-Ing. Max Schlötter GmbH & Co. KG aus Geislingen: Ranga Yogeshwar gratulierte zu ihrem Erfolg bei TOP 100. Die Preisverleihung im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit fand am 27. Juni 2025 in Mainz für alle Mittelständler statt, Mehr

DELTA mit ZIM-Preis ausgezeichnet

Am diesjährigen „Innovationstag Mittelstand“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) am 5. Juni wurde die DELTA Engineering & Chemistry GmbH für das „ZIM-Einzelprojekt des Jahres 2025“ ausgezeichnet. Vor 1.800 Besuchern konnte das Berliner Unternehmen sein zukunftsweisendes StratOx®-Beizverfahren zur nachhaltigen Mehr

Brenntag übernimmt GSZ Kaiserslautern

Die Gefahrstoffzentrum (GSZ) Kaiserslautern GmbH, einer der führenden Dienstleister für die Lohnfertigung von Mischen und Kommissionieren, Abfüllen und Lagern von chemischen Produkten im Südwesten Deutschlands, wurde zu 100 Prozent an die Brenntag, Weltmarktführer in der Distribution von Chemikalien und Inhaltsstoffen, Mehr

Ebbinghaus veröffentlicht Whitepaper zu PVC-Beschichtungen

Die Ebbinghaus-Verbund Management- und Dienstleistungs GmbH veröffentlicht erstmals ein umfassendes Whitepaper zum Thema PVC-Beschichtungen. Das Dokument beleuchtet die technischen Eigenschaften, Applikationsverfahren und wirtschaftlichen Vorteile dieser bewährten Beschichtungstechnologie – ein wertvolles Nachschlagewerk für Ingenieure, Entwickler und Entscheider in Industrie und Beschaffung. Mehr

Chemische Metallabscheidung

Die diesjährigen ZVO-Oberflächentage behandeln in drei Vorträgen am Vormittag des 25. Septembers das Thema chemische bzw. außenstromlose Metallabscheidung. Dieses Verfahren ermöglicht eine gleichmäßige Metallbeschichtung unabhängig von der geometrischen Form der Werkstücke. In vielen Anwendungsbereichen wird Chemisch Nickel, ein Verfahren zur Mehr

ZVO onlineDialog: REACH-Beschränkungsvorschlag Chromtrioxid

In seinem 26. ZVO onlineDialog, kostenlose und exklusive Informationsplattform für ZVO-Mitglieder, am 3. Juli 2025 stellte der ZVO den gegenwärtigen Stand des REACH-Beschränkungsvorschlags zu Cr(VI)-Verbindungen vor.  Im April 2025 schlug die ECHA einen Entwurf für die Beschränkung diverser Cr(VI)-Verbindungen vor, darunter Mehr

Fördermittel-Update Juli

Das aktuelle Fördermittel-Update, das die ZVO-Fördermittelplattform im Mitgliederbereich der ZVO-Website begleitet, steht zur Verfügung. Im Fokus: einige spannende Änderungen bei den Förderkrediten der KfW aber auch einiger Länder. Förderprogramm des Monats  Start der neuen KfW Programme „ERP-Förderkredit Digitalisierung“ und „ERP-Förderkredit Mehr

ZVO-Einkaufsführer jetzt mit Anbindung an „wer liefert was?“ und europages

Der Erfolg des ZVO-Einkaufsführers hält weiter an. Er hat sich als unentbehrliches Recherche-Medium in den Abnehmerbranchen der Galvanotechnik etabliert. Seit dem 1. April 2026 ist er zudem an „wer liefert was“?/europages angebunden. Bis 15. Dezember sind Eintragungen für die nächste Mehr