Informatik-Studierende treffen Silver-Surfer

Studierende des Fachbereichs Informatik der Hochschule Worms führen im Rahmen der Lehrveranstaltung Leadership regelmäßig soziale Projekte durch. In diesem Semester wird das städtische Senioren-Internetcafé "Silver-Surfer" in der Sterngasse 10 unterstützt. An zwei Terminen geben Studierende einen Einblick in die Welt Mehr

Leuchtturmprojekte im europäischen Vergleich

Vergangene Woche fand in Lissabon die Verleihung des European Private Hospital Award (EPHA) statt. Insgesamt sind 87 Bewerbungen aus zehn Ländern für sieben unterschiedliche Kategorien eingegangen. Auch MEDICLIN hat sich mit zwei Geschäftsfeldern in der Kategorie „Innovation in Health“ (dt.: Innovationen im Gesundheitssektor) Mehr

Hinweisgeberschutzgesetz: Ab Mitte Juni 2023 für größere Unternehmen verpflichtend

Ab voraussichtlich Mitte Juni 2023 müssen alle Unternehmen ab 250 Beschäftigte interne Meldesysteme einrichten. Für kleinere und mittlere Unternehmen gelten die neuen Regeln des Hinweisgeberschutzgesetzes ab 17. Dezember 2023. Das hat der Bundesrat am 12. Mai 2023 beschlossen und damit Mehr

Fahren mit Vorsicht – das gilt besonders für Fahranfänger

Der Gesetzgeber setzt auf eine Probezeit und das strikte Alkoholverbot  Unterschiedliche Tempolimits im europäischen Ausland  Die GTÜ empfiehlt ein Fahrsicherheitstraining  Oftmals lange Wartezeiten bis zur Führerscheinprüfung Endlich der Führerschein – nun kann es losgehen. Vor allem im ländlichen Raum bietet Mehr

Umweltverbände bemängeln zahlreiche Risiken beim EU-Zertifizierungsrahmen zur Kohlenstoffentnahme (CRCF)

Der geplante EU-Zertifizierungsrahmen zur Kohlenstoffentnahme aus der Atmosphäre (Carbon Removal Certification Framework) droht wichtige Klima- und Naturschutzziele zu verhindern. Elf Umweltschutzorganisationen fordern in einem Positionspapier weitgehende Nachbesserungen zum Vorschlag der EU-Kommission, der aktuell in den Fachausschüssen des EU-Parlaments diskutiert wird. „Ablasshandel war Mehr

120 Jahre HOFFMANN MINERAL – Erfolg durch Innovation und Verantwortungsbewusstsein

  120 Jahre Neuburger Kieselerde – wie erklären Sie sich eine so beispiellose Erfolgsgeschichte? Die Geschichte der Verwendung von Kieselerde geht deutlich weiter zurück als 120 Jahre. Schon die alten Römer nutzen sie wegen ihrer feuerfesten Eigenschaften. Die Neuzeit verbindet Mehr

Photovoltaik-Strategie 2035: Welche Änderungen die Bundesregierung plant

Auf dem Weg zur Treibhausgasneutralität plant das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz im Rahmen der Photovoltaik-Strategie 2035 zahlreiche Maßnahmen – zum Beispiel Grünen Strom auszubauen. Ziel ist es, die Emission von Treibhausgasen zu minimieren. In dem Zusammenhang sind auch steuerliche Mehr

Theater und Philharmonie Essen trauert um früheren Aalto-Intendanten und Generalmusikdirektor Wolf-Dieter Hauschild

Die Theater und Philharmonie Essen trauert um den früheren Intendanten des Aalto-Theaters (1992 bis 1997) und Generalmusikdirektor der Essener Philharmoniker (1991 bis 1997) Wolf-Dieter Hauschild. Wie seit wenigen Tagen bekannt ist, verstarb Hauschild an Christi Himmelfahrt im Alter von 85 Jahren. Der aus Mehr

Betriebsausgabenpauschale: Mehr Geld für Selbstständige

Das Preisniveau ist gestiegen. Daher dürfen Selbstständige ab dem Veranlagungszeitraum 2023 bis zu 3.600 Euro über die Betriebsausgabenpauschale absetzen. Darauf hat sich das Bundesfinanzministerium mit den obersten Finanzbehörden der Länder geeinigt und dies in einem neuen BMF-Schreiben erläutert. Hintergrund Im Mehr

ENGINEERING NEWCOMER: CADENAS fördert den Nachwuchs

Im Rahmen des Wettbewerbs ENGINEERING NEWCOMER suchen CADENAS und norelem Normelemente, mit der Unterstützung des Bundesarbeitskreis Fachschule Technik (BAK FST) und der Softwareentwickler MDESIGN und Zuken, nach Schülerinnen, Schülern und Studierenden mit einer vielversprechenden Idee aus dem Bereichen Konstruktion und Entwicklung. Mehr