YellowFox Akademie: Thema Fuhrparkmanagement (Schulung | Wilsdruff)

Im Rahmen kleiner Gruppenseminare mit hohem Mit-Mach-Anteil werden Portalfunktionen und Einsatzmöglichkeiten der YellowFox Telematik erläutert. Um den Nutzen für die Teilnehmer zu maximieren, werden Erfahrungen und Szenarien aus dem Teilnehmerumfeld in jedem Seminar aufgegriffen. Die Themen im Überblick: TachoDatenManagement Fahrzeugdaten: Mehr

Kanada als abschreckendes Beispiel: Neue Gentechnik konsequent regulieren!

Pressestatement von Bioland-Präsident Jan Plagge vom Biofach-Podium "Regulatory Frameworks for new types of genetic engineering in agriculture within and beyond the EU" mit Tia Loftsgard, Canada Organic Trade Association „Das Beispiel Kanada zeigt auf abschreckende Weise, was passiert, wenn die Mehr

Aufhebung 70%-Regelung für Photovoltaikanlagen

Im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ist es vorgeschrieben, dass Photovoltaikanlagen eine Wirkleistungsbegrenzung, auch 70%-Regelung genannt, besitzen. Teil des neuen EEG-Pakets ist der Wegfall der 70%-Regelung für neu montierte Anlagen oder Bestandsanlagen kleiner 7 Kilowattpeak. Bei der 70%-Regelung wurde in der Regel die Mehr

Emissionsfreier Schwerlastverkehr braucht dichtes Netz von Elektrolade- und Wasserstofftankstellen sowie Anreize statt Verbote

Die deutsche Automobilindustrie steht zu den Klimaschutzzielen von Paris und treibt die Transformation mit Innovationen und Investitionen entschlossen voran. Die europäische Flottenregulierung ist dabei ein zentrales Instrument auf dem Weg zur Klimaneutralität im Verkehrssektor. „Der heute von der Europäischen Kommission Mehr

Schufa-Eintrag nach Privatinsolvenz: Wartet BGH mit Urteil auf Europäischen Gerichtshof?

Wann muss die Auskunftei Schufa den Eintrag über eine Restschuldbefreiung nach einer Verbraucherinsolvenz löschen? Mit dieser Frage musste sich der Bundesgerichtshof (BGH) am 14. Februar 2023 beschäftigen. Da ähnliche Verfahren am Europäischen Gerichtshof (EuGH) zur Vorabentscheidung vorliegen, sieht es nach Mehr

Long Covid. Studie zu neuer Therapie ab März 2023

Das Kölner Forschungs- und Präventionszentrum (FPZ) startet im März 2023 die Wirksamkeitsstudie zu einer neuen Behandlungsmöglichkeit von Long Covid. Betroffene können im Rahmen der Studie eine neu entwickelte 12-wöchige hybride Therapie testen. Ziel der Studie ist es, die Wirksamkeit der Mehr

Testen von Embedded Software, die richtige Vorgehensweise beim Requirements Engineering und ein Schnelleinstieg in das Thema Echtzeitbetriebssysteme

Verifysoft Technology (https://www.verifysoft.com), einer der führenden Spezialisten in den Bereichen Embedded Code Coverage und statische Codeanalyse, bietet auch 2023 wieder Seminare zu den Themen Softwaretest und Softwarequalität an. Das diesjährige Seminarprogramm umfasst unter anderem Veranstaltungen zu den Schwerpunkten „Testen von Mehr

IMAP berät die Gesellschafterin der MeWi-Gruppe und des I-MED Instituts beim Verkauf an die MGO – Fachverlage

Die MeWi-Gruppe, ein Spezialist für Informations- und Kommunikationsdienstleistungen im Gesundheitswesen, wurde zum 1. Januar 2023 gemeinsam mit ihren operativen Gesellschaften DIGIMED Verlag GmbH, Kompetenz Aktuell GmbH und V3 agentur für medizinisches marketing gmbh, sowie der I-MED-Institute GmbH mehrheitlich von der Mehr

Smarte Effizienzsteigerung in bahnverarbeitenden Industrien in der Herstellung, Veredelung und Weiterverarbeitung

Automatisierung, Effizienz und fehlerfreie Ergebnisse – auf diesen Gebieten verschafft die BST GmbH Herstellern aus der Converting-Industrie entscheidende Wettbewerbsvorteile. Ihr Portfolio aus prozess- und industrieübergreifenden Systemlösungen für die Qualitätssicherung in bahnverarbeitenden Industrien steigert die Anlageneffizienz und senkt den Ausschuss. Auf Mehr