Würth stärkt die Formula Student Germany 2025

Zum dritten Mal in Folge waren zwei Unternehmen der Würth-Gruppe Teil der Formula Student Germany. Während Würth Elektronik eiSos den studentischen Teams als Partner im gesamten Entwicklungsprozess zur Seite stand, unterstützte die Adolf Würth GmbH & Co. KG den weltweit Mehr

„Handwerkerinnen und Handwerker gestalten aktiv die Zukunft“

Zum offiziellen Ausbildungsstart am 1. September können die südbadischen Handwerksbetriebe den Abschluss von 2.560 neuen Ausbildungsverträgen melden. Das entspricht zum aktuellen Zeitpunkt einer Steigerung von 7,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Christof Burger, Präsident der Handwerkskammer Freiburg, begrüßt die neuen Auszubildenden Mehr

MOBA auf der Agritechnica 2025: praxisnahe Lösungen für die Agrarwirtschaft

MOBA Mobile Automation präsentiert in Halle 17, Stand B18 sein Produktportfolio für die Landtechnik. Im Fokus stehen Komponenten und skalierbare Systeme für Bodenbearbeitung, Gewichtserfassung sowie digitale Datenverarbeitung. Highlight: der AGRI-SONIC – eine gezielte Neuentwicklung für die Landwirtschaft, die eine exakte Mehr

Starke Zusammenarbeit: Stadt Brake beauftragt L.I.T. Gruppe für Hilfstransport in die Ukraine

Als verlässlicher Partner für Logistiklösungen übernahm die L.I.T. Unternehmensgruppe aus Brake (Unterweser) die Organisation und Durchführung eines weiteren Hilfstransports der Stadt Brake in die ukrainische Partnerstadt Schazk. Der Transport, der am 26. August 2025 sicher im Nordwesten der Ukraine ankam, Mehr

Essener Philharmoniker starten in die neue Konzertsaison

Die Essener Philharmoniker starten in die Konzertsaison 2025/2026. Im ersten Sinfoniekonzert am Donnerstag/Freitag, 04./05. September 2025, um 19:30 Uhr (19:00 Einführung) in der Philharmonie Essen geht es zum Ende des Sommers unter der Leitung des Dirigenten Jun Märkl noch einmal in klanglich sonnige Gefilde. Der französische Komponist Camille Saint-Saëns etwa Mehr

Die Überbetriebliche Ausbildung der Bildungsakademie: Fünf gute Gründe für Bildung

Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald ist Standort für die Überbetriebliche Ausbildung (ÜBA). Zur Stärkung der beruflichen Bildung und Sicherung von Fachkräften stellt diese einen unverzichtbaren Bestandteil der betrieblichen Ausbildung im dualen System dar. Azubis absolvieren hier den Teil ihrer Mehr

Micro-Apps, Mini-Salinen und digitaler Jugendfußball: WFMG und Gladbacher Startups beim „Future Tech Fest“

Das „Future Tech Fest“, Deutschlands führende B2B-Startup-Messe und -Konferenz, wird in diesem Jahr aufgewertet: Erstmals findet es innerhalb der „Startup Week Düsseldorf“ statt. Mehr als 5.000 Gäste und über 300 Aussteller werden am Donnerstag, 11. September, auf dem Areal Böhler Mehr

Niedersächsisches Wirtschaftsministerium zeichnet das MoorIZ im Ahlenmoor für Kinderfreundlichkeit aus

 MoorInformationsZentrum (MoorIZ) Ahlenmoor in Wanna wurde Ende August vom Niedersächsischen Wirtschaftsministerium erneut als besonders kinder- und familienfreundlich ausgezeichnet. Damit wird die kontinuierliche, familienfreundliche Ausrichtung des Naturerlebniszentrums inmitten des größten Hochmoors im Landkreis Cuxhaven, das auch als „außerschulischer Lernort“ anerkannt ist, Mehr

Stille Zeit, starke Impulse: Juister Winterakademie lädt zu Stressabbau ein

In Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Aurich-Norden veranstaltet die Kurverwaltung Juist vom 17. bis 21. November 2025 erstmals die Juister Winterakademie. Ziel ist es, ein attraktives Bildungs- und Kreativangebot in der ruhigen Jahreszeit zu schaffen und dafür die heilsame Natur der Mehr

2. Nordsee Classic lockt 60 Oldtimer nach Ostfriesland

Mit 60 Oldtimern und 130 Teilnehmern startete am Samstag, 23. August, die 2. Nordsee Classic. Die Rallye führte die Liebhaber historischer Fahrzeuge auf eine abwechslungsreiche 210-Kilometer-Entdeckungsreise durch Ostfriesland. Ins Leben gerufen wurde die Oldtimer-Rallye von Erlebnis Nordsee, dem Oldtimer-Markt und Mehr