Entdecke deine Stärken mit „Gesucht – gefunden: ICH!“

"Gesucht – gefunden: ICH!" ist das neueste Tool der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Berufsorientierung. Schülerinnen und Schüler an Haupt-, Real- und Förderschulen entdecken spielerisch ihre individuellen Stärken. Die Story ist spannend und abwechslungsreich: Junge Menschen wollen Mitglied der Gruppe Mehr

LVR-LandesMuseum Bonn zeigt Heike Weber „AMBIOPIA“

Das LVR-LandesMuseum Bonn zeigt die Ausstellung „AMBIOPIA“ der Kölner Künstlerin Heike Weber. Heike Weber ist die Preisträgerin des Luise-Straus-Preises des LVR. Für die Ausstellung hat die Künstlerin Heike Weber mehrere Installationen konzipiert, die sich metaphorisch mit dem Phänomen der Doppelsichtigkeit Mehr

Neue Erkenntnisse zum Wirkmechanismus des Schadpilzes Maisbeulenbrand

Forschende der Universität Bonn haben gemeinsam mit weiteren Forschungsgruppen den Infektionsprozess des Mais-Schadpilzes Ustilago maydis (Maisbeulenbrand) untersucht und sind dabei zu neuen Erkenntnissen gelangt. Das Deutsche Maiskomitee e. V. (DMK) weist auf eine kürzlich in der Fachzeitschrift New Phytologist erschienene Mehr

DMK-Praktikertag mit Rekordzahl an Maschinenvorführungen

Der 11. Praktikertag „Stoppelmanagement und Bodenbearbeitung nach Mais“ wurde am 25. Oktober 2022 vom Deutschen Maiskomitee e. V. (DMK) in Kooperation mit der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen und der Gesellschaft für konservierende Bodenbearbeitung e. V. (GKB) auf Haus Düsse in Bad Sassendorf Mehr

Grüne Woche: Landwirtschaft wieder zum Anfassen

Nach der digitalen Veranstaltung im Januar 2022 wird die kommende, inzwischen 88. Internationale Grüne Woche vom 20. bis 29. Januar 2023 wie gewohnt in den Messehallen unter dem Berliner Funkturm stattfinden. Wie bereits in den vergangenen Jahren wird das Deutsche Mehr

Erntemenge regional drastisch eingebrochen

Der Blick auf die Maisflächen im Norden und Osten des Landes haben bereits vermuten lassen, was die nun durch das Statistische Bundesamt (Destatis) veröffentlichten vorläufigen Erträge und Erntemengen für Silo- und Körnermais bestätigen: einen erheblichen Rückgang. Das Deutsche Maiskomitee e. Mehr

Herbstkur für 7.130 junge Eichen auf drei Hektar Wald

Nachhaltiger Mischwald statt Fichten-Monokultur. Das ist das Motto mehrerer Waldumbauprojekte, die der Verein Naturschutzpark Lüneburger Heide (VNP) und HAMBUR WASSER gemeinsam vorantreiben. In Döhle bei Egestorf stand nun die Herbstkur für eine gut drei Hektar große Fläche an, auf dem Mehr

Letzte Chance: Stuttgart Weintour & Grüne Tour

Die Stuttgart Weintour und die Grüne Tour der Stuttgart Citytour gehen in die Winterpause. Bewohner:innen und Besucher:innen können noch bis einschließlich 30. Oktober 2022 eine Runde fahren. Nach einer erfolgreichen Saison naht das Saisonende für zwei der drei Stuttgart Citytouren. Mehr

Mit den richtigen Strategien und Werkzeugen die Krise überwinden

„Aktuell sind die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen so schwierig wie selten zuvor. Unternehmen müssen sich auf diese Unsicherheiten einstellen, sich darauf vorbereiten und reagieren!“ Mit diesem Credo hat die Unternehmensberatung fischer Consulting zum fischer LEAN FORUM am Stammsitz der Unternehmensgruppe Mehr