Haus & Grund zum Landesnetzwerk nachhaltiges Flächenmanagement; Nachverdichtung statt Neubau!

Der für die Bereiche Bauen und Wohnen zuständige Innenstaatssekretär Jörg Sibbel hat heute (11. November) rund 85 Gäste zum ersten „Forum Nachhaltiges Flächenmanagement“ im Innenministerium begrüßt. Die Landesregierung will den Dialog zum Flächensparen mit allen beteiligten Akteuren verstärken und künftig Mehr

Millioneninvestition in die Zukunft: WAGO eröffnet neues Ausbildungszentrum und setzt deutliches Zeichen in puncto Nachwuchsförderung

Ein Meilenstein für die Zukunft: Das Familienunternehmen WAGO, führender Hersteller von Verbindungs- und Automatisierungstechnik, hat ein neues Ausbildungszentrum am Unternehmensstandort Minden eröffnet. 250 Auszubildende finden nun in hochmodernen, innovativen Räumlichkeiten den Weg ins Berufsleben. WAGO geht so einen weiteren Schritt Mehr

Klinker mit Vergangenheit

Die LoftLook-Klinker könnten so manche Anekdote erzählen. Eigentlich. Denn sie stammen nicht frisch aus dem Brennofen, sondern werden in Handarbeit aus Fassaden extrahiert, die zum Abbruch freigegeben sind – beispielsweise von alten Industriebauten. Die gereinigten und sortierten Klinker werden dann Mehr

GP JOULE eröffnet Büro in Augsburg

GP JOULE hat einen neuen Standort: In Augsburg hat das Energiewende-Unternehmen neue Büroräume bezogen und Ende Oktober feierlich eröffnet. Gleich mehrere Abteilungen des breit aufgestellten Dienstleisters und Projektierers sind nun in der Peter-Dörfler-Straße 32 vertreten, für Elektromobilität, für kommunale Nahwärme, für grünen Wasserstoff und für die Planung von PV- und Windprojekten. Den Erneuerbaren Energien gehört Mehr

Unterstützung für kreative Köpfe im Handwerk

Der nächste Erfindersprechtag der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald findet am 17. November 2022 zwischen 15:30 Uhr und 17:30 Uhr in den Räumlichkeiten der Kammer, B1, 1-2, in Mannheim statt. „Innovative Ideen sind im Handwerk gefragt“, sagt Thomas Hollritt. Doch von der Mehr

Back to culture – Corona sniffer dogs’ real-life feasibility study was successful

Research led by University of Veterinary Medicine Hannover (TiHo), in cooperation with Hannover Medical School (MHH), Robert Koch Institute, Hannover Concerts, ProEvent Hannover and AWiAS Aviation Services GmbH, examined whether trained corona detection dogs can be used in everyday life. Mehr

Bevormundung für Landesbeschäftigte auch im Bildungsbereich: Thüringer CDU bleibt ihrer reaktionären Tradition treu

„Mit ihrem Antrag „Gendern? Nein danke!“, den der Thüringer Landtag am Donnerstag mit den Stimmen von CDU, AfD und „Bürgern für Thüringen“ beschlossen hat, bleibt die Thüringer CDU ihrer reaktionären Tradition treu", sagt Thomas Hoffmann, stellvertretender Vorsitzender der Bildungsgewerkschaft GEW Mehr

Konzertreihe: Corona-Spürhunde sind alltagstauglich

Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) untersuchte in Zusammenarbeit mit der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), dem Robert Koch-Institut, Hannover Concerts, ProEvent Hannover und der AWiAS Aviation Services GmbH, ob ausgebildete Corona-Spürhunde im Alltag eingesetzt werden könnten, um mit SARS-CoV-2 infizierte Mehr

Sachsen muss seinen sozialen Kompass finden und dem Bürgergeld im Bundesrat zustimmen!

Mit Blick auf die Sondersitzung des Bundesrats zum Bürgergeld am kommenden Montag, forderte der sächsische DGB-Vorsitzende, Markus Schlimbach, die Staatsregierung auf, dem Bürgergeld zuzustimmen. „Sachsen muss seinen sozialen Kompass finden und dem Bürgergeld im Bundesrat zustimmen. Das Bürgergeld stärkt die Mehr