Schuhbecks teatro verkündet

Im teatro-Spiegelzelt öffnet sich weiterhin jeden Abend der Vorhang für die Gäste. Nach jahrelanger erfolgreicher Zusammenarbeit mit Alfons Schuhbeck erfordert die gegenwärtige Situation weitreichende Änderungen. Die Dinnershow ändert ihren bisherigen Namen „Schuhbecks teatro“ mit sofortiger Wirkung in „teatro“. Schon im Mehr

The B3 Biennial of the moving image closes its doors with a positive balance

At four venues in Frankfurt, 100 contributors from 30 countries presented the moving image as the driving cultural force of the 21st century in the fields of film, art, games, VR/AR and AI from October 14-23. After two years of pandemic-related primarily online Mehr

Die B3 Biennale des bewegten Bildes schließt mit positiver Bilanz ihre Tore

An vier Spielorten in Frankfurt haben 100 Mitwirkende aus 30 Ländern vom 14. – 23. Oktober das bewegte Bild als treibende kulturelle Kraft des 21. Jahrhunderts in den Bereichen Film, Kunst, Games, VR/AR und KI vorgestellt. Nach zwei Jahren der pandemiebedingten hauptsächlichen Onlineangebote erreichte Mehr

Kunst am Gleis – Museum in Lausanne

Die hellgraue Klinkerarchitektur des Kunstmuseums in Lausanne von Barozzi Veiga wird insbesondere durch die kraftvoll gestaltete Lamellenfassade bestimmt, die den Bau zur Stadt hin öffnet. Verwendet wurde eine Objektsortierung des Röben Keramik-Klinkers AARHUS weißgrau. Eigentlich hätte das »Musée Cantonal des Mehr

25. Baustoff-Recycling-Tag: Branchentreff mit Rekordbeteiligung kurz vor Inkrafttreten der Mantelverordnung

Dieser Recycling-Tag dürfte wohl als ein ganz besonderer in Erinnerung bleiben: Nicht nur, dass der Branchentreff zum 25. Mal stattfand und der veranstaltende Industrieverband Steine und Erden Baden-Württemberg e.V. (ISTE) insofern ein silbernes Jubiläum feiern konnte. Die Konferenz lockte diesmal Mehr