BARMER-Verwaltungsrat

Der Countdown bis zur nächsten Sozialwahl läuft. In knapp einem Jahr, am 31. Mai 2023, werden rund 7,1 Millionen Mitglieder der BARMER die Möglichkeit haben, den Verwaltungsrat ihrer Krankenkasse neu zu wählen. Wahlberechtigt sind alle Mitglieder, die am Stichtag 1. Mehr

Sonnenschutz schützt vor Hautkrebs

Pünktlich zum Sommeranfang am 21. Juni wird das AOK-Drachenkind Jolinchen zum Sonnenschutz-Piraten und erklärt Mädchen und Jungen, wie sie sich richtig gut vor der Sonne schützen können. Mit Hilfe des Sonnenschutz-Piraten Jolinchen werden Kinder an die Grundregeln für den Aufenthalt Mehr

Hochschule und Traumstudium entdecken

Die Entscheidung für einen passenden Studiengang ist oft nicht die leichteste. Deswegen bietet die Hochschule Aalen am Donnerstag, 23. Juni 2022, ab 15 Uhr einen Studieninfotag auf dem Campus an. Interessierte können sich hier über das Studienangebot der Hochschule informieren Mehr

Ansys LS-DYNA | Crashsimulation | Untersuchung von hochdynamischen und nicht linearen Vorgängen (Webinar | Online)

Mit der expliziten Simulation können hochgradig nichtlineare physikalische Vorgänge und Kurzzeitdynamiken untersucht werden. So kann die numerische Simulation im Bereich von z.B. Crashversuchen, Sturztests, Umformprozessen und Explosionen den Entwicklungsprozess effektiv unterstützen und damit die hohen Kosten der komplexen praktischen Versuchsreihen Mehr

Nachhaltige Startups mit den Trends von morgen auf dem vierten Food Innovation Camp

Als um 20 Uhr nach elf Stunden mit Lini’s Bites die glücklichen Gewinner des neuen Publikums-Preises „Dein Newcomer“ feststanden und die FIC-Gründerin Sina Gritzuhn unter Applaus von Publikum und prominenten Partnern wie Ralf Dümmel und Dr. Georg Kofler ihr Schlusswort Mehr

TWIKE 5 erzielt mit neuem Batteriekonzept bis zu 500 Kilometer Reichweite

Die Batteriestromversorgung ist die technische Achillesferse der Elektromobilität. Während Hersteller in Fragen der Motorisierung dem klassischen Verbrenner heute bereits erkennbar überlegen sind, stellt die mobile Stromspeicherung sie weiterhin vor Herausforderungen. Von zentraler Bedeutung ist hier das Verhältnis zwischen Größe sowie Mehr

Anmeldefrist verlängert: Freie Studienplätze im Fernstudium Kindheits- und Sozialwissenschaften (M.A.)

Die Hochschule Koblenz bietet für das Wintersemester 22/23 noch freie Studienplätze im berufsbegleitenden Fernstudiengang Master of Arts Kindheits- und Sozialwissenschaften (MAKS). Kurzentschlossene Studieninteressierte können sich noch bis zum 30. Juni 2022 für das Fernstudium beim zfh – Zentrum für Fernstudien Mehr

Anmeldefrist verlängert: Freie Studienplätze im Fernstudium Kindheits- und Sozialwissenschaften (M.A.)

Die Hochschule Koblenz bietet für das Wintersemester 22/23 noch freie Studienplätze im berufsbegleitenden Fernstudiengang Master of Arts Kindheits- und Sozialwissenschaften (MAKS). Kurzentschlossene Studieninteressierte können sich noch bis zum 30. Juni 2022 für das Fernstudium beim zfh – Zentrum für Fernstudien Mehr

Saisonfinale der Essener Philharmoniker mit Sibelius und Glass

Philip Glass, weltbekannt nicht zuletzt durch seine Filmmusik etwa für „The Truman Show“ und „The Hours“, gehört zu den prominentesten Komponist*innen der vergangenen Jahrzehnte. Sein Saxofonkonzert (eine Bearbeitung des Violinkonzertes Nr. 1) kommt nun im 12. und damit letzten Sinfoniekonzert Mehr