New Work? Ready!

Während der Corona-Pandemie ist die Suche nach Praktikumsplätzen für viele Studierende zur Herausforderung geworden. Unternehmen schicken ihr Personal ins Homeoffice, Veranstaltungen werden verschoben und Aufträge bleiben aus. Vor diesem Hintergrund ist es schwierig, Studierende in Unternehmen praxisgerecht auszubilden und zu Mehr

Marketing im Turbo-Modus – Industrie- verband bvik startet dynamisch ins Jahr 2022

Die zunehmende Komplexität in allen Bereichen der Unternehmenskommunikation fordert die stetige Wissenserweiterung bei Fachkräften wie Dienstleistern der Industrie. Der Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik) erlebt die rasanten Umbrüche und permanenten Neusondierungen der Märkte hautnah in der eigenen Community. Die Erweiterung Mehr

Weltweit steigende Hauspost belastet Unternehmen

Die Anzahl durch Kurierdienste transportierter Pakete innerhalb Deutschlands lag im Jahr 2021 bei 4,35 Milliarden. Damit ist der Rekord von 2020 um rund 320 Millionen Pakete überboten. Die Gründe hierfür sind stetiger technologischer Fortschritt, der den Onlinehandel erleichtert und die Mehr

BBU-Marktmonitor 2021: Daten und Fakten für die Wohnungspolitik!

Real- statt Virtualmieten: das bietet der BBU-Marktmonitor für Berlin-Brandenburg. Mit Daten aus fast einer Million Bestands- und Neumietverträgen, Neubaumieten und langen Zeitreihen bildet er die Wohnungsmärkte in allen Facetten ab. Die Auswertungen zeigen heuer ein uneinheitliches Bild. Denn während die Mehr

Kleb- und Vergusstechnik von RAMPF für bahnbrechende E-Mobilität-Produktionsplattform

Mit der bahnbrechenden LightAssembly-Plattform sorgt die MANZ AG für eine ultraschnelle und kosteneffiziente Herstellung von Zellkontaktierungssystemen für Batteriezellen. In zwei speziell für die Automobilindustrie konzipierten Montagelinien für Lithium-Ionen-Batterien übernehmen Dosierroboter von RAMPF Production Systems die vollautomatisierten Kleb- und Vergussprozesse. Zellkontaktiersysteme Mehr

Kinder vor „ungesunder Werbung“ besser schützen

Ein breites Bündnis aus Gesundheits- und Verbraucherverbänden setzt sich für mehr Kinderschutz in der Werbung ein. Spots in TV, Radio und Internet für ungesunde Lebensmittel, die sich vorrangig an junge Zielgruppen richten, sollen demnach eingeschränkt und entsprechende Influencer-Werbung ganz verboten Mehr

Umweltschutz im Patiententransport: UKM testet ersten vollelektrischen Rettungswagen

Als zweites Universitätsklinikum in Deutschland testet das UKM derzeit den ersten voll elektrisch angetriebenen Rettungswagen (e-RTW), der bis zu 200 Kilometer Reichweite hat und emissionsfrei unterwegs ist. Neben dem bereits bestehenden Rikscha-Angebot soll der neue Elektro-Rettungswagen in Zukunft den Patiententransport Mehr

ArtIFARM: Bündnis bereitet Millionen-Projekte für Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft vor

Das erste Starterprojekt aus dem WIR!-Bündnis ArtIFARM, dass die Landwirtschaft im Nordosten digitalisieren möchte, ist angelaufen. Nach der Zusage über acht Millionen Euro Fördermittel vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Herbst werden im Innovationsmanagement, das an der Hochschule Mehr

Vollelektrischer Ford E-Transit: Gold-Rating von Euro NCAP für seine fortschrittlichen Fahrer-Assistenzsysteme

– Der E-Transit und die Transit-Versionen mit Dieselantrieb sind aktuell die einzigen Nutzahrzeuge im 2-Tonnen-Segment, die Euro NCAP mit "Gold" bewertet hat – Das "Gold"-Rating für den neuen E-Transit unterstreicht den Führungsanspruch von Ford auf dem Gebiet der Sicherheitstechnologien für Mehr

Ernennung von Vincent Mortier zum Chief Investment Officer von Amundi und Matteo Germano zum stellvertretenden Chief Investment Officer von Amundi

Amundi gibt die Ernennung von Vincent Mortier zum Chief Investment Officer (CIO) von Amundi mit Wirkung zum 10. Februar 2022 bekannt. Er tritt die Nachfolge von Pascal Blanqué an, der zum Vorsitzenden des neu gegründeten Amundi Instituts ernannt wurde. Matteo Mehr