Genussradler aufgepasst!

Am 28. August 2021 wird wieder aufgesattelt! Diesmal geht die Tour durch die Region rund um Breisach und den Kaiserstuhl. Yummytours.de veranstaltet mit Unterstützung des Naturgarten Kaiserstuhl eine kulinarische Radtour rund um Breisach und den Kaiserstuhl. Von 10 bis 18 Mehr

Re-Zertifizierung erfolgreich in der Asklepios Neurologischen Klinik Falkenstein

Das IQMG – Institut für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen GmbH – verleiht der Rehabilitationseinrichtung Asklepios Neurologische Klinik Falkenstein das IQMP-kompakt-Zertifikat in Anerkennung des durchgeführten Qualitätsaudits der LGA InterCert Zertifizierungsstelle in Nürnberg. An zwei ganzen Tagen haben sich Mitarbeiter der Klinik „remote“ Mehr

Helios unterstützt bei der Hochwasserhilfe das Deutsche Rote Kreuz

Noch immer ist die Flutkatastrophe im Westen Deutschlands nicht überwunden. Betroffene und Helfer sind in den Krisengebieten dauerhaft im Einsatz, so auch das DRK. Um die gesundheitlichen Risiken der Einsätze von Betroffenen und Helfern so gering wie möglich zu halten, Mehr

UKE schließt Geschäftsjahr 2020 mit Schwarzer Null ab

Mit einem Ergebnis, das besser als die Prognosen war, hat das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) das Geschäftsjahr 2020 abgeschlossen. Der Konzern erwirtschaftete einen Jahresüberschuss von 1,2 Millionen Euro, der auch auf Ausgleichszahlungen von der Freien und Hansestadt Hamburg und dem Bund Mehr

DDW, EMO und Event-Tech-Partner machen sich stark für B2B-Branche

Drei Organisationen mit Fokus auf den Mittelstand und die Eventbranche unterstützen seit Frühjahr 2021 den Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik) als neue Themenpartner: die Unternehmerplattform DDW – Die Deutsche Wirtschaft, der Anbieter der Eventmanagement-Software EventManager Online GmbH (EMO) sowie der Mehr

Neues ZVO-Fördermitglied TRIBICON GmbH

Wie lassen sich Energieverbrauch und Emissionen nachhaltig reduzieren? Die Antwort der TRIBICON GmbH, seit 1. Juli 2021 ZVO-Fördermitglied, ist so einfach wie in der Umsetzung komplex: durch die Harmonisierung des Stromverbrauchs. Für Unternehmen ist es eine Herausforderung, zu jeder Zeit Mehr

Freiburger Wissenschaftler*innen schlüsseln Immunantwort nach SARS-CoV-2-Impfung auf

Angesichts der weltweit weiterhin hohen Infektionszahlen bietet eine Impfung einen wichtigen Schutz gegen eine schwere Erkrankung an COVID-19. Wann sich nach einer Impfung mit einem mRNA-basierten Impfstoff ein erster Immunschutz feststellen lässt und wie sich die Reaktionen der unterschiedlichen Bestandteile Mehr

Workshop: Nachhaltig planen und entscheiden

Das Fachgebiet für Elektrochemie und Galvanotechnik der TU Ilmenau bietet mit Unterstützung des ZVO eine besondere Veranstaltung für Studierende, Lehrende und weitere Interessierte an: Nachhaltig planen und entscheiden – Denken und Handeln für stabile Lösungen in komplexen Umgebungen. Täglich sind Mehr