Saloodo! launches in South America

. The digital marketplace is now available in Argentina Provides shippers and carriers with a one-stop platform for road freight connections Digital road freight platform Saloodo! has launched its digital logistics platform for shippers and transport providers in Argentina. Due Mehr

Damit Getränkeflaschen nicht zur Giftfalle werden

Wasser oder Lösungsmittel? Beides sind klare Flüssigkeiten, doch das eine kann zur Lebensgefahr werden, wenn das Lösungsmittel in einer einfachen Wasserflasche ohne Kennzeichnung aufbewahrt wird. Egal, ob im eigenen Haushalt oder am Arbeitsplatz – Gefahrstoffe müssen deutlich gekennzeichnet und dürfen Mehr

Saloodo! startet in Südamerika

. – Digitaler Marktplatz jetzt auch in Argentinien verfügbar – Versender und Transportunternehmen profitieren von zentraler Plattform für Straßenfrachtverbindungen  Das Logistik-Startup Saloodo! hat seine digitale Logistikplattform für Versender und Transportunternehmen in Argentinien eingeführt. Aufgrund des anhaltenden Erfolgs wird der Service Mehr

Schrottabholung Witten: Diese Arbeit blickt auf eine lange Geschichte zurück

In alten Zeiten wurden vor allem Knochen und Lumpen gesammelt. Die Knochen wurden zur Herstellung von Porzellan, Seife und Leim genutzt. Heute gilt das Interesse der Schrottabholung Witten vor allem dem Abholen von Schrott und dem Altmetall-Ankauf. Altmetall ist in unserer Mehr

308.000 Euro – Baukredite erreichen Rekordhöhe

Anhand des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB) berichtet Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender der Dr. Klein Privatkunden AG, über aktuelle Entwicklungen bei Baufinanzierungen in Deutschland.   Darlehensbeträge brechen Rekorde Ein neuer Rekord: 308.000 Euro – so hoch ist die durchschnittliche Darlehenssumme im Mehr

Einführung des Online-Antrags für das Blindengeld

Mit dem Blindengeld als Landesleistung trägt der Freistaat Bayern der besonderen Situation blinder und hochgradig sehbehinderter Menschen Rechnung. Diese haben einen hohen Aufwand für Hilfs- und Pflegeleistungen oder die Anschaffung blindengerechter Hilfsmittel. Zum Ausgleich von Mehraufwendungen wird das Blindengeld durch Mehr