Nur ein Klimaschutz-Sofortprogramm kann es noch richten – Deutschland droht massiver CO2-Anstieg

Zur Agora-Klimabilanz-Studie, wonach Deutschland in diesem Jahr seine Klimaziele massiv zu verfehlen droht, erklärt Antje von Broock, Geschäftsführerin beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):  „Deutschland ist noch lange nicht auf Klimaschutz-Kurs. Im Gegenteil: Nach dem Corona-bedingten Rückgang der Mehr

Minijob-Zentrale legt Quartalsbericht vor

. ·        Zahl der Minijobber steigt wieder an ·        Vor allem im Gastgewerbe finden mehr Menschen Arbeit ·        Zahl der angemeldeten Haushaltshilfen steigt Mit der Rücknahme der Corona-bedingten Einschränkungen stellen Arbeitgeber Mehr

Erdbeben in Haiti: CARE leistet Soforthilfe, während Tropensturm Grace auf die Insel zusteuert

Bei dem schweren Erdbeben der Stärke 7,2, das am Samstag Haiti erschütterte, kamen nach aktuellen Informationen des Zivilschutzes 1.300 Menschen ums Leben und rund 5.800 Menschen wurden verletzt. CARE ist vor Ort, leistet Soforthilfe und versorgt die Bevölkerung im südwestlichen Mehr

Tarifkorridor: Sozial geht anders!

Die Fachvereinigung Taxi und Mietwagen im GVN appelliert an die Tarifgenehmigungsbehörden, von der Anwendung des Tarifkorridors abzusehen! Für den GVN erneuert die Stellv. Vorsitzende Gundula Hauenstein die bereits im Gesetzgebungsverfahren um die Novellierung des Personenbeförderungsgesetzes vorgetragene Kritik am sog. Tarifkorridor. Mehr

YYachts lanciert mit Y ON WATCH eine Fernsteuerung seiner Modelle per Smartphone oder Smartwatch. Die Werft setzt damit erneut Maßstäbe in der Digitalisierung des Yachtings

Liegt die Yacht in der Schlechtwetter-Periode sicher am Platz? Wie gefüllt sind die Wassertanks? Und ist der Weißwein eigentlich gut vorgekühlt? Mit Y ON WATCH, der neuen und herausragenden Digital-Anwendung von YYachts können Eigner ihre Yacht aus der Ferne beobachten Mehr

Mikro-RNAs im Blut geben Auskunft über Darmkrebsrisiko

Über die Bestimmung von sieben Mikro-RNAs (miRNAs) im Blut lässt sich das Risiko für Darmkrebs besser vorhersagen als mit herkömmlichen Methoden – bereits viele Jahre vor der Diagnose. In einer aktuellen Studie konnten Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum und vom Nationalen Mehr

SAA: Konzept, Planung, Projektierung nach DIN 14675 (Seminar | Fulda)

Planung von Sprachalarmanlagen im Neubau und Bestand Als Teil der der Brandmeldeanlage (BMA) kann die Auslösung der Sprachalarmanlage (SAA) im Notfall automatisch oder manuell erfolgen und muss individuell geplant werden. Dieses Seminar richtet sich an alle Fachplaner und Facherrichter, die Mehr

„Corona-Effekt verpufft“

Die Treibhausgasemissionen in Deutschland sind im ersten Halbjahr 2021 um 6,3 Prozent angestiegen. Damit liegt die erwartete Reduktion der Emissionen für dieses Jahr nur noch bei 37 Prozent gegenüber 1990 – vier Prozent weniger als im Vorjahr. Das zeigen aktuelle Auswertungen Mehr

BMA: Konzept, Planung, Projektierung nach DIN 14675 (Seminar | Fulda)

Planung von Brandmeldeanlagen im Neubau und Bestand Dieses Seminar eignet sich für Fachplaner und Facherrichter, die ihr Fachwissen über Brandmeldekonzepte, Planung und Projektierung von BMA vertiefen oder auffrischen möchten. Ebenso eignet sich dieser Kurs für Neu- und Quereinsteiger zur Vorbereitung Mehr