Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.: BEE fordert ambitionierte Überarbeitung der europäischen Erneuerbare-Energien-Richtlinie

Mit dem neu festgelegten Ziel einer Treibhausgas-Minderung von mindestens 55 Prozent gegenüber 1990 in der EU haben die europäischen Entscheidungsträger einen Pfad vorgegeben, der die Dekarbonisierung im Strom-, Wärme- und Mobilitätssektor schneller und stärker voranbringen muss. Anlässlich des EU-Sondergipfels fordert Mehr

„Orgel des Jahres 2021“ im ostfriesischen Uttum

Die Orgel in der evangelisch-reformierten Kirche Uttum (Niedersachsen), eine der wenigen noch spielbaren Renaissance-Orgeln weltweit, ist die „Orgel des Jahres 2021“ der Stiftung Orgelklang. Von insgesamt 1.345 Voten gingen mehr als ein Drittel (499) an das denkmalgeschützte Instrument. Bei dem Mehr

Binger IntensivSeminar: Kalte Nahwärme in Neubaugebieten

Die Energieversorgung in Neubaugebieten wird in vielen Kommunen thematisiert. Häufig kommen dabei noch konventionelle Technologien auf Basis fossiler Brennstoffe zum Einsatz. Hingegen rücken aktuell aber auch innovative NullemissionsNeubaugebiete in den Fokus der Städte, Kommunen und Energieversorger. Hierbei erfolgt die Wärmeversorgung Mehr

Wie Geschäftsmodelle von Plattformen die Privatsphäre und Selbstbestimmung von Verbrauchern beeinflussen

Der Alltag vieler Menschen wird zunehmend durch den Handel mit (ihren) Daten geprägt. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt „Datenökonomien: Verbraucherverhältnisse und Geschäftsmodelle“ zeigt auf, wie die Geschäftsmodelle von Plattformen eigene Marktformen und Organisationsstrukturen ausbilden – Mehr

HOYER Group mit solidem Ergebnis

Die Covid-19-Pandemie beeinflusste die weltweite Wirtschaftsentwicklung im Geschäftsjahr 2020 deutlich und forderte auch den internationalen Logistiker HOYER. Ein solider Geschäftsabschluss mit einem Umsatz von 1,119 Mrd. EUR (Vorjahr 1,177 Mrd. EUR) belegt das robuste Geschäftsportfolio und das sehr gute Management Mehr

„Mehr Emissionshandel statt kleinteiliger Regulierung“

. Zu den Diskussionen im EU-Rat um Klimaschutz und Emissionshandel sagt Thilo Brodtmann, Hauptgeschäftsführer im VDMA: "Im EU-Rat herrscht Einigkeit über das Klimaziel – mehr aber offenbar nicht. Das ist bei diesem komplexen Thema keine gute Grundlage für alle weiteren Mehr

Amazon Maßnahmenplan: eBakery-Ratschläge zum Thema

Onlinehandel zählt zu den Wachstumsbranchen Nummer 1 und längst können nicht mehr nur große Unternehmen von den jährlichen Umsatzzuwächsen profitieren. Zahlreiche kleine und mittelständische Unternehmen sowie Einzelunternehmer verkaufen ihre Produkte erfolgreich im Netz. Ein eigener Onlineshop ist dafür gar nicht Mehr

Mühlenkreiskliniken werden Vorreiter bei der automatisierten Desinfektion von Ultraschallsonden

Patientensicherheit wie auch der Schutz von Mitarbeitern muss im Umgang mit Desinfektionsmitteln stets im Blickpunkt des Anwenders sein. Die manuelle Wischdesinfektion zur Aufbereitung von Ultraschallsonden ist aufgrund der genutzten Chemikalien in den Fertigtüchern kritisch zu betrachten. Darüber hinaus birgt die Mehr

Verkehrsverlagerungen auf die Elbe nehmen deutlich zu

Volle Straßen sollen durch Verlagerungen auf andere Verkehrsträger entlastet werden. Neben dem Schienennetz nehmen in dem Zusammenhang auch die Binnenwasserstraßen weiter an Bedeutung zu. In Mitteldeutschland sorgt die Sächsische Binnenhäfen Oberelbe GmbH (SBO) dank zuletzt günstiger Wasserstände für einen deutlichen Mehr

So funktioniert Executive-Placement mit „Inversem Headhunting“ – Ein Insider-Interview mit Frank Adensam

Simone Straub, Trainerin & Coach bei Der Personalberater Coach GmbH, blickt als Brancheninsiderin hinter die Kulissen erfolgreicher Personalberatung. Für den Personalberater Coach Podcast geht sie dem Geschäftsmodell Executive Placement mit inversem Headhunting auf den Grund. Zu Gast im Interview ist Frank Adensam, Pionier Mehr