Schulzentrum Marienhöhe wird gemeinnützige GmbH

Die traditionsreiche Bildungseinrichtung „Schulzentrum Marienhöhe“ in Darmstadt hat sich in modernen Non-Profit Strukturen für die Zukunft aufgestellt. Mit der Umwandlung des Vereins als bisheriger Träger in eine gemeinnützige GmbH wurden schlanke Leitungsstrukturen geschaffen, Haftungsschranken eingezogen und Transaktionssteuern vermieden. Ein neugeschaffener Mehr

Schutz vor schwerwiegenden COVID-19-Folgen durch pflanzenbasierte Ernährung

Eine Anfang Juni veröffentlichte Studie im „BMJ Nutrition Prevention & Health“ Journal untersuchte den Zusammenhang zwischen unterschiedlichen Ernährungsgewohnheiten und der Entwicklung von Covid-19 im menschlichen Körper. Die Forschung legt nahe, dass eine pflanzliche Ernährung mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit von Covid-19-Komplikationen Mehr

Das Programm für den Strukturwandel steht

Die Landesregierung hat das Wirtschafts- und Strukturprogramm (WSP) 1.1 für das Rheinische Revier genehmigt. Bei der Revierkonferenz der Zukunftsagentur im Seepark Zülpich am heutigen Freitag überreichte Christoph Dammermann, Staatssekretär des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, Mehr

ONE-Jugendbotschafter*innen treffen Olaf Scholz und fordern Agenda 2030 als Richtschnur seiner Politik

Vor dem Brandenburger Tor in Berlin trafen sich heute die Jugendbotschafter*innen der Entwicklungsorganisation ONE mit Bundesfinanzminister Olaf Scholz. Bei dem Treffen forderten sie den SPD-Kanzlerkandidaten auf, die UN-Nachhaltigkeitsziele (Agenda 2030) zur Richtschnur seines Handelns zu machen. Er soll sich stärker Mehr

Aktive Bewegungsschiene nach Sprunggelenkfraktur: Beschwerden deutlich gemindert und Fuß schneller belastbar

Nach einem Bruch (Fraktur) des oberen Sprunggelenks sollen Akut- und Nachbehandlung die Gelenkfunktion möglichst ohne Einschränkung wiederherstellen. An eine konservative Therapie oder eine operative Therapie, die das Gelenk jeweils mehr oder weniger lange ruhigstellen, schließt sich als Nachbehandlung meist eine Mehr

Schrotthändler in Bad Oeynhausen holt den Altmetallschrott direkt und kostenlos beim Kunden ab

Beim Schrottankauf ist neben der Menge des abzugebenden Schrotts auch die Art des Schrotts relevant. Grundsätzlich können Privatpersonen der Schrottabholung Bad Oeynhausen jeden haushaltsüblichen Schrott verkaufen. Es können alte Fahrräder und Mofas, Mobiltelefone und ausrangierte Heizkessel ebenso angeboten werden wie Mehr

ZVG erwartet keine höhere Sicherheit bei Biozid-Produkten

Mit Bedauern nimmt der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) die heutige Entscheidung des Bundesrates zur Biozid-Verordnung zur Kenntnis. Die nun beschlossene Neufassung mit dem Selbstbedienungsverbot für eine Reihe von Biozid-Produkten wird nach Ansicht des ZVG keineswegs eine höhere Sicherheit bringen. Stattdessen Mehr

Diesel-Abgasskandal bei VW ist nicht zu Ende / OLG Düsseldorf verurteilt VW trotz eingetretener Verjährung

Wer glaubt, dass der Diesel-Abgasskandal bei VW um den Motor EA189 bereits verjährt ist, der irrt gewaltig. Wie bereits die Oberlandesgerichte Oldenburg, Stuttgart und Koblenz hat nun auch das Instanzgericht Düsseldorf VW zu Schadensersatz verurteilt (Az. I-23 U 189/20). Und das Mehr

Vortrag „Wasser, Bäder, Baden – von der Antike bis heute!“, Dienstag, 29.Juni 2021, 19.30 Uhr, Karl-Rehbeinschule Hanau, Referent: Fatma Weber

. Vortrag: „Wasser, Bäder, Baden – von der Antike bis heute“ Dienstag, 29. Juni 2021, 19.30 Uhr Karl-Rehbeinschule Hanau, Schlossgartensaal/Mensa Referentin: Fatma Weber Am kommenden Dienstag, 29. Juni 2021, 19.30 Uhr referiert Frau Fatma Weber über das Thema „Wasser, Bäder. Mehr

Erfahrungsaustausch für Ausbilder und Lehrkräfte

Ganz gleich, wie viel Erfahrung man schon hat: Ausbildung beginnt mit jedem Jahr und jedem Jugendlichen neu. Eines aber ist immer unabdingbar: ein gutes Zusammenspiel aller Beteiligten. Daher lädt die Handwerkskammer Konstanz Ausbilder, Berufsschullehrer und Lehrmeister auch in diesem Jahr Mehr