Startschuss für Juggernauts Big One-Goldstory, langfristige Bohrgenehmigung erteilt

Juggernaut Exploration (TSX-V: JUGR, FSE: 4JE) hat von den Behörden in British Columbia eine auf fünf Jahre angelegte Bohrgenehmigung für das zu 100 % kontrollierte Goldprojekt Big-One im Golden Triangle erhalten. Diese Erlaubnis ist bis zum 31. März 2031 gültig Mehr

Antimikrobielle Resistenzen: BVMed fordert stärkere Infektionsprävention und sektorübergreifende Maßnahmen

Im Kampf gegen antimikrobielle Resistenzen (AMR), die Gesundheitssysteme und Menschenleben weltweit gefährden, muss Infektionsprävention oberste Priorität haben. Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) fordert deshalb anlässlich der „World AMR Awareness Week 2025”Externer Link. Öffnet im neuen Fenster/Tab. ein verstärktes und sektorübergreifendes Vorgehen gegen AMR. Mehr

Forge Resources durchschneidet 105 g/t Au in der Zone Payoff auf dem Projekt Alotta in Yukon

Forge Resources Corp. (CSE: FRG) (OTCQB: FRGGF) (FWB: 5YZ) („FRG“ oder das „Unternehmen“) freut sich, die ersten Goldanalyseergebnisse des Phase-2-Diamantbohrprogramms bei Alotta bekannt zu geben (Abbildung 1), in dessen Rahmen 105 g/t Au auf einer Kernlänge von 1,25 m durchschnitten wurden. Der Großteil der Analyseergebnisse ist Mehr

Anixa Biosciences gibt bekannt, dass die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den internationalen Freinamen für seine CAR-T-Therapie genehmigt hat – dies ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur weltweiten Anerkennung und zukünftigen Vermarktung

Anixa Biosciences, Inc. („Anixa“ oder das „Unternehmen“) (NASDAQ: ANIX), ein auf die Krebstherapie und Krebsprävention spezialisiertes Biotechnologieunternehmen, gab heute bekannt, dass der Expertenausschuss für internationale Freinamen (INN) der Weltgesundheitsorganisation (WHO) „Liraltagene Autoleucel“ als Freinamen für die neuartige FSHR-gerichtete CAR-T-Therapie des Unternehmens Mehr

Maxus Mining beginnt mit der Zusammenstellung historischer Bohrdaten zu vier kritischen Mineralprojekten in British Columbia (Kanada)

Maxus Mining Inc. („Maxus“ oder das „Unternehmen“) (CSE: MAXM | FWB: R7V) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen ein Programm zur Zusammenstellung historischer Bohrlochdaten (das „Programm“) aus vier seiner Konzessionsgebiete mit kritischen Mineralvorkommen in British Columbia (Kanada) (die „Projekte“) aufgenommen hat. Ziel Mehr

Sporthallen das ganze Jahr über geöffnet

„Unsere Sporthallen stehen den Vereinen und Organisationen das ganze Jahr über zur Verfügung – auch in den Sommerferien“, erklärt der Vogelsberger Landrat und Sportdezernent Dr. Jens Mischak in einer Pressemitteilung und verweist auf einen entsprechenden Beschluss des Kreisausschusses. Der hatte Mehr

Nachhaltig heizen in Herzogenaurach

Wärmepumpen gewinnen auch in Herzogenaurach zunehmend an Bedeutung – sowohl im Neubau als auch bei der energetischen Sanierung von Bestandsgebäuden. Die effiziente Heiztechnologie gilt als zentrale Lösung für eine klimafreundliche und zukunftssichere Wärmeversorgung – unabhängig von Öl und Gas. Immer Mehr

First American Uranium Inc. gibt Gültigkeitsdatum für Namensänderung bekannt

First American Uranium Inc. (CSE: NIOB) (FWB: IOR) (OTCQB: NIOMF) („First American“ oder das „Unternehmen“) gibt im Anschluss an seine Pressemitteilung vom 3. November 2025 bekannt, dass sein Firmenname mit Wirkung zum 20. November 2025 in „North American Niobium and Critical Minerals Corp.“ Mehr

Virtimo AG startet VIMPAS: Neuer Cloud-Service für Prozesse der Marktkommunikation

Die Virtimo AG gibt den Launch von VIMPAS [Virtimo Market Processes as a Service] bekannt. Als cloud-basierter Nachfolger des etablierten MPM [Market Process Manager] bietet VIMPAS die Abwicklung regulatorischer Marktkommunikationsprozesse als voll gemanagten Service. Virtimo übernimmt dabei den kompletten technischen Mehr

Kupfer-Symposium 2025 setzt starke Impulse für Forschung und Industrie

Mit hoher Beteiligung und durchweg positiven Rückmeldungen fand am 12. und 13. November 2025 das 19. Kupfer-Symposium des Kupferverbandes statt. Rund 130 Fachleute aus Industrie, Forschungseinrichtungen und Hochschulen nutzten die zweitägige Werkstofftagung in Schwäbisch Gmünd, um sich über aktuelle Entwicklungen Mehr