pv magazine Spotlight (Webinar | Online)

Der „bifaciale Solarzaun“, eine Kombination aus PV-Anlage und Grundstücks-Einfriedung, eröffnet im Segment der Eigenerzeugungsanlagen völlig neue Möglichkeiten. Er bietet für Grundstücke von Gebäuden, die für eine Aufdachanlage nicht geeignet sind, eine interessante Eigenerzeugungs-Lösung. Kommen verschiedene Zaunabschnitte mit unterschiedlichen Ausrichtungen in Mehr

In-situ Bioprozessüberwachung mittels Raman-Spektroskopie mit kompatiblen Systemen von SCHOTT, INFORS HT und tec5

Eine innovative Komplettlösung für die Prozessanalytik (PAT) ermöglicht Pharmaunternehmen, Bioprozesse durch Automatisierung und Echtzeitüberwachung zu intensivieren und dabei die sterile Barriere aufrechtzuerhalten. Das internationale Technologieunternehmen SCHOTT, der Biotechhersteller INFORS HT und der Prozessspektrometer-Hersteller tec5 stellen eine fortschrittliche Produktkombination für den Mehr

Tipps, Wissenschaft wirkungsvoll zu kommunizieren: Leitfaden Präsentieren des Nationalen Instituts für Wissenschaftskommunikation erschienen

Forschende, die ihre Wissenschaft einer interessierten Öffentlichkeit präsentieren möchten, stehen meist vor zahlreichen Herausforderungen: Soll ich einen klassischen Vortrag halten oder erreiche ich mein Publikum besser mit einem Science Slam? Soll ich ein Experiment mitbringen oder arbeite ich lieber mit Mehr

Nachfolgeplanung für Makler und Maklerunternehmen – Aus der Praxis für die Praxis

Die Planung der Nachfolge kann man mit einem Bahn-Streckennetz vergleichen. Um an der richtigen Zielbahnhof anzukommen, müssen Sie verschiedene Haltestellen passieren und in die richtige Bahn ein- bzw. umsteigen. Nur so kommen Sie dort an, wo Sie auch wirklich hinmöchten. Mehr

Parkstrom kritisiert jüngste Änderung der Ladesäulenverordnung

Verpflichtender Einbau von Kartenterminals aus Praxissicht teuer und unnötig Bestehende Lösungen unterstützen statt Ladeinfrastruktur-Ausbau hemmen Praktiker stärker in Gesetzgebungsprozesse einbinden Der Berliner Ladedienstleister Parkstrom nimmt die jüngste Änderung der Ladesäulenverordnung zum Anlass, um an die Politik zu appellieren, bei künftigen Mehr

Fahrdynamikupgrade für alle Mercedes-A-Klasse-Limousinen

Ob als Stufenhecklimousine (V177) oder als fünftürige Kompaktlimousine (W177), die aktuelle A-Klasse von Mercedes-Benz hat sich von ihrem alten Biedermeier-Image entfernt und ist längst ein sportlich-attraktives Fahrzeug geworden. Für alle Modelle der Stufenhecklimousine, vom Mercedes-AMG A 35 4MATIC über A Mehr

Hoffnung auf Impfstoff gegen verbreitete Schweineinfektion

Erstmals haben Forscher am Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung Zuckerketten synthetisiert, die den Hüllen der vier Hauptvariationen des Bakteriums Streptococcus suis entsprechen. Dies ist ein wichtiger erster Schritt für die Entwicklung von Glykokonjugat-Impfstoffen gegen einen Erreger, der insbesondere bei Schweinen Mehr

Serafin-Gruppenunternehmen eurocylinder systems spendet mehr als 300 Sauerstoff-Flaschen nach Indien

Die eurocylinder systems AG, ein Hersteller von nahtlosen Hochdruckflaschen aus Stahl, spendet 301 Sauerstoff-Flaschen an das indische NGO „Delhi Sikh Gurdwara Management Committee“. Dabei wurde das Unternehmen durch Serafin, insbesondere bei der Auswahl des NGO und der weiteren Koordination, unterstützt. Mehr

Erster Schritt ins Berufsleben

Ferien einmal ganz anders: Vogelsberger Jugendliche haben im Sommer die Möglichkeit, erste Berufserfahrungen im Rahmen eines Praktikums zu sammeln. „Wir wollen die Jugendlichen, die sich gerade am Übergang Schule/Beruf befinden, in diesem Prozess unterstützen“, betont der Vogelsberger Wirtschaftsdezernent Dr. Jens Mehr

ABO Wind erreicht Meilensteine in Kolumbien und Spanien

Erster Stromliefervertrag für 20-Megawatt-Solarpark in Kolumbien abgeschlossen Bau von 100-Megawatt-Windpark in Spanien schreitet voran ABO Wind und der kolumbianische Energieversorger Grupo Renovatio haben einen Stromliefervertrag (PPA) über 15 Jahre abgeschlossen. Renovatio wird ab Frühjahr 2023 jährlich 43 Gigawattstunden sauberen Strom Mehr