Spenden ja bitte – aber richtig!

Trotz finanzieller Last der Corona-Pandemie haben deutsche Privatpersonen bis September dieses Jahres bereits rund 3,3 Milliarden Euro gespendet. Seit Beginn der Beobachtungen des Deutschen Spendenrates vor 15 Jahren ist dies das zweitbeste Ergebnis. Wer zum Ende des Jahres noch Gutes Mehr

Für Kunden unterwegs in ganz NRW – Schrottabholung Lüdenscheid

In allen Haushalten, Firmen, Unternehmen und Betrieben sammelt sich im Laufe der Zeit immer wieder Schrott an. Sei es, weil Geräte, Maschinen und Gebrauchsgegenstände irgendwann einmal nicht mehr funktionieren und neu angeschafft werden müssen oder auch bei Umzügen, Renovierungen und Mehr

Carl-Thiem-Klinikum reagiert auf steigende Covid-19-Infektionen

In den vergangenen Tagen hat sich die Lage im Intensivpflegebereich im Carl-ThiemKlinikum dramatisch zugespitzt. Derzeit werden insgesamt 59 Patienten im CTK intensivmedizinisch behandelt. Davon liegen 16 Patienten mit Covid-19 auf der Intensivstation. 43 Patienten ohne Corona-Erkrankung werden zusätzlich intensivmedizinisch versorgt. Mehr

Besetzungsverfahren für Direktor*innen-Position abgebrochen

Die Stiftung Bauhaus Dessau hat das Besetzungsverfahren der Vorstands- und Direktor*innen-Position beendet. Nachdem alle Bewerbungsunterlagen geprüft und Gespräche mit den Bewerber*innen geführt wurden, kamen die vom Stiftungsrat eingesetzte Auswahlkommission und final auch der Stiftungsrat zu der Entscheidung, das laufende Verfahren Mehr

Von Austernpilz bis Zunderschwamm

Seit Jahrtausenden werden Pilze als Nahrungs- und Heilmittel in allen Kulturen geschätzt. Und selbst in der näheren Umgebung gibt es viel mehr interessante Pilze, als man denkt. Gerit Fischer porträtiert die wichtigsten Arten und gibt praktische Tipps, damit die Pilze Mehr

Neue Küche im Klinikum Karlsruhe eröffnet

Die Menge an Essen, die die Küche im Städtischen Klinikum Karlsruhe jeden Tag im Normalbetrieb zubereitet, ist beachtlich: Rund 1.500 Frühstücke, ebenso viele Mittagessen und nochmal 1.500 Abendessen. Dafür steht der Gastronomie seit November eine hochmoderne Produktions- und Spülküche im Mehr

Abhängigkeit eines Zwangstarifs von der Wohlfahrt offenbart Unrechtmäßigkeit

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat die kirchlichen Wohlfahrtsverbände aufgefordert einem allgemeinverbindlichen Tarifvertrag in der Pflege zuzustimmen. Dazu Thomas Knieling, Bundesgeschäftsführer VDAB: „Der Appell von Minister Heil zeigt auf ein Neues die Widersinnigkeit des gesamten Vorhabens eines Zwangstarifs für die Pflege. Wenn Mehr

Schallen Glockenklänge durch die Straßen, ist die Schrottabholung Recklinghausen nicht weit

mit der Schrottabholung Recklinghausen außerdem die Möglichkeit, nennenswerte Mengen an Schrott zu einem fairen Preis zu verkaufen. Haben sich auch die Materialien, die beim Abholen von Schrott von Interesse sind, längst gewandelt, so ist die Tradition, die Altmetalle für den Mehr