Qlik Sense: Umfangreiche Erweiterungen im Juni 2020-Release

Qlik, der führende Data-Analytics-Spezialist, gibt die Produkterweiterungen für Qlik Sense aus dem Juni 2020 bekannt. Mit den neuen Features wird es für Organisationen noch einfacher, von Datenanalysen und Datenvisualisierung zu profitieren, den Wert ihrer Unternehmensdaten zu steigern und ihre Wertschöpfung Mehr

Fachreferent der KV wusste vor fünf Wochen von Hinweisen, dass Mainzer Labor „je nach Verfügbarkeit nur das E-Gen nachweist“

„Die Kassenärztliche Vereinigung weiß seit Wochen, dass es bei Corona-Testungen in einigen Laboren – unter anderem in der Einrichtung in Mainz – zu nicht nachvollziehbaren Testergebnissen gekommen ist. Auf unsere Hinweise aber hat sie bislang nicht reagiert“, erklärt der Vogelsberger Mehr

Medienstaatsvertrag (MStV) löst Rundfunkstaatsvertrag ab

Nachdem alle Ministerpräsidenten*innen der Bundesländer ihre Unterschrift unter den „Staatsvertrag zur Modernisierung der Medienordnung in Deutschland“ gesetzt haben, erfolgt nun das parlamentarische Ratifizierungsverfahren in den einzelnen Landtagen. Der Medienstaatsvertrag (MStV) soll zukünftig den seit 1991 geltenden Rundfunkstaatsvertrag ablösen und nicht Mehr

Ausbildungsprämie: Wichtiges Zeichen für die Zukunft

Die Bundesregierung hat eine Ausbildungsprämie beschlossen. Sie gibt damit ein Signal der Ermutigung zur beruflichen Ausbildung und unterstreicht den hohen Stellenwert beruflicher Ausbildung und Qualifizierung. Mit der beschlossenen Ausbildungsprämie erhalten kleine und mittlere Betriebe, die sich trotz Kurzarbeit oder massiver Mehr

Re-Opening Event Center Schwielowsee

Brandenburg lockert als eine der ersten Bundesländer die eingeschränkten Veranstaltungsrichtlinien. Meetings, Events, Hochzeiten und kulturelle Veranstaltungen bis 999 Teilnehmer sind wieder erlaubt. MICE Portal untersuchte am Beispiel Event Center Schwielowsee, welche Faktoren für den besten Neustart ausschlaggebend sind. Vor den Toren Berlins, direkt am Schwielowsee in der Nähe von Potsdam, Mehr

Führungskräfteberater Dindorf: Hat die agile Verwaltung blinde Flecken?

Höchste Zeit für Erneuerung lautet es in den letzten Jahren im öffentlichen Dienst. Dabei rückt das Organisationsmodell der agilen Verwaltung in den Mittelpunkt des Interesses. „Bei Beratungsgesprächen übersetzen Führungskräfte agile Verwaltung mit beweglich, flexibel und schnell“, so Rolf Dindorf. Die Mehr

Salzgitter AG vereinbart Machbarkeitsstudie für Eisenerz-Direktreduktion am Standort Wilhelmshaven

Die Salzgitter AG hat am 24. Juni 2020 mit dem Land Niedersachsen, der Stadt Wilhelmshaven sowie den Industriepartnern Rhenus und Uniper die Erstellung einer Machbarkeitsstudie für eine Eisenerz-Direktreduktionsanlage mit vorgeschalteter Wasserstoff-Elektrolyse am Tiefwasserhafen Wilhelmshaven vereinbart. Die Studie umfasst die mögliche Mehr

Mertz: Urbanen Raum beim Insektenschutz einbeziehen

Für eine stärkere Berücksichtigung der urbanen Räume beim Insektenschutz hat sich der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) ausgesprochen. Beim heutigen Runden Tisch Insektenschutz der Bundesregierung verwies ZVG-Präsident Jürgen Mertz auf die Mitverantwortung und Unterstützungswillen der Bevölkerung. „Die Corona-Pandemie hat nochmals Mehr

Elektroautos und Lufttaxis stellen hohe Anforderungen an das Fahrwerk

Elektroautos, denen eine überschaubare Fahrzeugtechnik nachgesagt wird, stellen nach Meinung von Autobauern sehr wohl hohe Anforderungen insbesondere an das Fahrwerk. Gerade die Abstimmung der Fahrwerktechnik auf die Besonderheiten von Elektroautos sei eine Herausforderung für Fahrzeugbauer, so das Fazit auf dem Mehr

Dr. Stoll & Sauer: Im Diesel-Abgasskandal von VW ist noch nichts verjährt

Forderungen im Diesel-Abgasskandal gegen VW können auch heute noch eingeklagt werden. Unabhängig davon, ob bereits juristische Schritte eingeleitet worden sind oder nicht. Denn Selbst bei verjährtem Anspruch aufgrund des Diesel-Betrugs (§ 826 BGB) besteht ein sogenannter Restschadensersatzanspruch nach § 852 Mehr