EuGH lässt Widerrufsjoker bei Kreditverträgen am Leben

Wer seit dem 11. Juni 2010 einen Kreditvertrag über die Finanzierung eines Fahrzeuges abgeschlossen hat, kann diesen möglicherweise erfolgreich widerrufen. Grund dafür ist ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs. Der EuGH erklärte Widerrufsinformationen in bestimmten Kreditverträgen für unvereinbar mit europäischem Recht. Mehr

Deutsche Logistikverbände: Pakt zur Versorgung Deutschlands geschlossen

Die garantierte Versorgung der Unternehmen und der Einwohner Deutschlands ist das oberste Ziel der deutschen Logistikwirtschaft. Sie stellt die Be- und Auslieferung sicher und wird dabei vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur unterstützt, weil die Mobilität der Güter in Mehr

INDUS Holding AG verschiebt ordentliche Hauptversammlung

Veröffentlichung von Insiderinformationen nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 Vor dem Hintergrund des sich ausbreitenden Corona-Virus verschiebt die INDUS Holding AG die bislang für den 20. Mai 2020 geplante ordentliche Hauptversammlung. Die Hauptversammlung soll auf einen Termin voraussichtlich Mehr

Corona-Sorgen: HolidayCheck-Experten beantworten die brennendsten Urlauberfragen

Quarantäne für Einreisende, Grenzschließungen und Reisewarnungen: Innerhalb nur weniger Wochen hat das neuartige Virus Covid-19 den gewohnten Alltag auf der ganzen Welt massiv verändert. Insbesondere auch im Bereich Reisen und mit Blick auf geplante Urlaube sind aktuell viele Menschen unsicher. Mehr

WITRON-Entwicklung 2019: 10% mehr Umsatz, 500 zusätzliche Mitarbeiter

Hochinteressante neue Projekte und Kunden, eine solide Umsatzsteigerung, zahlreiche neue Mitarbeiter sowie strategische Investitionen in die Zukunft. So lässt sich das erfolgreiche Geschäftsjahr 2019 des Parksteiner Generalunternehmers WITRON Logistik + Informatik GmbH kurz und prägnant zusammenfassen. Als innovativer Life-Time-Partner – Mehr

Eine Verneigung vor der Natur

Jürgen Dahl war nicht nur einer der umtriebigsten deutschen Denker der Nachhaltigkeit, sondern vielleicht auch deren sprachmächtigster. Sein am 5. Mai 2020 in Neuauflage erscheinender Klassiker »Der unbegreifliche Garten und seine Verwüstung. Über Ökologie und über Ökologie hinaus« versammelt gleichermaßen Mehr

Meilenstein des (Öko-)Feminismus

Während die Natur über Jahrtausende als etwas Organisches, Heiliges galt, wird sie heute nur noch als Produktions- und Reproduktionsmaschine angesehen, die dem Menschen dient – vor allem dem Mann. In »Der Tod der Natur. Ökologie, Frauen und neuzeitliche Naturwissenschaft« (ET Mehr

Kurzarbeit in Corona-Zeiten

"Wir sind gut aufgestellt und vereinfachen den Zugang zu Kurzarbeit. Die Beschäftigten sind das wichtigste Kapital der Unternehmen, sie auch in Zeiten von Auftragsrückgängen zu halten, ist wichtig." Bundesminister für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, gab Betrieben und Arbeitnehmern Mitte Mehr

Handelsverband begrüßt Lösung für polnische Berufspendler in Brandenburg

Der Handelsverband Berlin-Brandenburg begrüßt die Entscheidung der Landesregierung Brandenburgs, polnische Berufspendler zu unterstützen und damit die Folgen des Grenzregimes abzuschwächen. Polnische Berufspendler erhalten in Brandenburg ab morgen eine Aufwandsentschädigung von 65 Euro pro Tag, den sie im Land bleiben. Hinzu Mehr

„phanTECHNIKUM“ stellt Forschungsaufträge an Nachwuchswissenschaftler

Das „phanTECHNIKUM“ in der Welterbestadt Wismar, in dem technische Errungenschaften von Erfindern und Ingenieuren aus Mecklenburg-Vorpommern präsentiert werden, lädt auf dem unternehmenseigenen Facebook-Kanal sowie unter www.phantechnikum.de zu Entdeckertouren in die Welt der Wissenschaft ein. So werden unter dem Titel „Entdecken Mehr