Online-Bürgerdialog zum Strukturwandel: Acht Fragen an die Menschen im Rheinischen Revier

Die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an der Gestaltung des Strukturwandels im Rheinischen Braunkohlerevier tritt in eine neue Phase ein: Die Website www.unser-zukunftsrevier.de ist online. Sie enthält Basisinformationen und Dokumente rund um das Wirtschafts- und Strukturprogramm (WSP) 1.0 für das Mehr

Bluestones Cerro-Blanco-Projekt beginnt mit dem Basis-Engineering

Bluestone Resources Inc. (TSXV:BSR | OTCQB:BBSRF) ("Bluestone" oder das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/play/bluestone-resources-targeting-a-project-financing-package-in-q2-2020-for-cerro-blanco/ ) freut sich, ein Update zu seinem Flaggschiffprojekt Cerro Blanco im Süden Guatemalas bekannt zu geben. Das Unternehmen hat G Mining Services Inc. ("G Mining") für die grundlegende Mehr

Höhere Renten in der „Grünen Branche“

Auch für die Rentenbezieher der Landwirtschaftlichen Alterskasse und Berufsgenossen­schaft gibt es ab dem 1. Juli 2020 mehr Geld. Die Renten erhöhen sich um 3,45 Prozent (West) bzw. 4,20 Prozent (Ost). Der in der Alterssicherung der Landwirte (AdL) zu berücksichtigende allgemeine Mehr

Öko-Hotels an WEMAG-Standorten

Nachdem die WEMAG im Dezember des vergangenen Jahres im Rahmen ihrer jährlichen Kita-Weihnachtsaktion fast 200 Kindertagesstätten in der Region mit hochwertigen Insektenhotels beschenkt hat, sind nun auch an mehreren Standorten des Energieversorgers Öko-Hotels aufgestellt worden. Sie sind ähnlich ausgestattet, jedoch Mehr

CLS Germany vermietet 2.500 Quadratmeter in München und Berlin

In München hat CLS für das als Ideenwerk München neu positionierte Multi-Tenant-Objekt im Stadtteil Perlach langfristige Mietverträge über insgesamt 1.500 Quadratmeter abgeschlossen. Das Asset Management konnte so den Leerstand erfolgreich auf rund 3,5 Prozent reduzieren. Bei den Mietern handelt es Mehr

Manager-Barometer: Die Generation Y trotzt der Krise

Die Manager der „Generation Y“ sind besonders gut für die aktuelle Coronakrise gerüstet. Ortsunabhängiges Arbeiten sowie die virtuelle Kommunikation mit Kunden und Kollegen, welche die Coronakrise derzeit mit sich bringt, sind für junge Führungskräfte selbstverständlicher als für die älteren Manager-Generationen, Mehr

Handbuch digitaler Mittelstand – Im Spannungsfeld des digitalen Wandels

Die TREND-REPORT-Redaktion veröffentlicht mit dem „Handbuch digitaler Mittelstand“ das siebte Buch der Open-Content-Reihe. Sie schärft das Bewusstsein kleiner und mittlerer Unternehmen für Innovation und Disruption. Journalisten und Gastautoren aus Wissenschaft und Wirtschaft stellen innovative Entwicklungen und deren Anwendungspotenzial sowohl im Mehr