Lünendonk Studie: „Servicegesellschaften für das Gesundheitswesen“ Trends und Herausforderungen

Gebäudeservices im Gesundheitswesen sind das Rückgrat jeder Einrichtung, das für Sicherheit, Sauberkeit und reibungslose Abläufe sorgt. Doch diese Services stehen vor ständig wachsenden Anforderungen und Veränderungen. In einem dynamischen Umfeld, das von hohen Hygienestandards, Kostenbeschränkungen und technologischen Innovationen geprägt ist, Mehr

Buchrezension – Jenny Odell: Zeit finden. Jenseits des durchgetakteten Lebens

Wer Zeit haben will muss sie erst einmal finden – so lässt sich der Tenor des neuen Buches der Künstlerin und Schriftstellerin Jenny Odell zusammenfassen. Nach ihrem ersten erfolgreichen Buch „Nichts tun“ (2022) legt die Autorin nach und schreibt keinen Mehr

Mehr Kompetenz und Akzeptanz bei der Digitalisierung der Produktion

  I4.0-Führerschein für Alle – Die Pioniere Bosch und Fraunhofer IPA teilen ihre Erfahrungen Über 90% aller Produktionsunternehmen setzen auf die Digitalisierung, um die Wettbewerbsposition Ihrer hiesigen Standorte zu sichern. Keine leichte Aufgabe, wurde doch in den letzten Jahrzehnten IT-Kompetenzen Mehr

Ein innovativer Global Player

Wer das Wort „schweißen“ hört, denkt vermutlich zuerst an Metalle, die stoffschlüssig miteinander verbunden werden. Bei der Firma Hürner Schweißtechnik in Atzenhain dreht sich allerdings alles um Materialien aus Kunststoff. Erster Kreisbeigeordneter und Wirtschaftsdezernent Dr. Jens Mischak hat dem Unternehmen Mehr

Würth IT Young Talent engagiert sich für Erinnerung und Frieden im Rahmen der Aktion Sühnezeichen Friedensdienste

Im Rahmen eines 14-tägigen Begegnungsprogramms mit Aktion Sühnezeichen Friedensdienste (ASF) reisten zehn Young Talents aus der Würth-Gruppe nach London, um bei unterschiedlichen gemeinnützigen Projekten mitzuwirken. Die Aktion fand vom 03. März bis zum 16. März 2024 statt. Robin Schuch, Student Mehr

Neue Führung, frische Visionen: Kiran Ramakrishnan übernimmt die Geschäftsleitung von microTEC Südwest

Ab April leitet Kiran Ramakrishnan microTEC Südwest mit dem Ziel, den Verband zu einer führenden Kraft in der Region zu machen. „Es ist eine Ehre und eine spannende Herausforderung, die Geschäftsführung von microTEC Südwest zu übernehmen.“ so Ramakrishnan. „Ich freue Mehr

NEU: Leitfaden zur Diagnosekommunikation mit Fahrzeugen und mobilen Maschinen

Viele Funktionen moderner Fahrzeuge sind ohne komplexe, vernetzte elektronische Steuergeräte nicht realisierbar. Die Steuergeräte im Fahrzeug sind über Bussysteme miteinander verbunden und tauschen Informationen untereinander aus. Neben dieser On-Board-Kommunikation gibt es Technologien zur Kommunikation der Fahrzeug-Steuergeräte mit intelligenten Systemen außerhalb Mehr

TÜV Rheinland: Ladesäulen jährlich prüfen lassen

Mit der zunehmenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen steigt die Zahl der Ladesäulen in Deutschland deutlich an. So gab es im Oktober 2023 nach Angaben der Bundesnetzagentur 57.800 öffentliche Ladepunkte – fast doppelt so viele wie noch im Januar 2022 (31.242). Und Mehr

LBS-Immobilienmarktatlas 2024: Preise für Wohnimmobilien im Großraum Hamburg sinken auf Vor-Corona-Niveau

Die Preise für Immobilien in Hamburg und dem Umland sind im vergangenen Jahr gesunken. Laut LBS-Studie veränderten sich die Durchschnittspreise für Wohnimmobilien je nach Objektart in einer Spanne zwischen minus 3,7 Prozent bis zu minus 10,7 Prozent. Nur für Neubauwohnungen Mehr