Neue Etikettiermaschinen: Besuchen Sie Logopak auf der FachPack 2019

Die Logopak Systeme GmbH & Co.KG (www.logopak.com), ein führender Hersteller von logistisch integrierten Etikettiersystemen, Etikettier-Software sowie Barcode- und Industriedruckern, präsentiert auf der FachPack 2019 am Stand 244 in Halle 1 neue Etikettierungslösungen für alle Branchen und Unternehmensgrößen: Ökologische wie ökonomische Mehr

Gut, besser, Q

In einer imposanten Eröffnungszeremonie präsentierte der deutsche Anlagenhersteller Kjellberg Finsterwalde am 11. September 2019 im Rahmen des Jubiläums „60 Jahre Plasma“ seine neueste Plasmaschneidanlage „Q“ dem Fachpublikum. „Nach Jahren hauseigener Forschungs- und Entwicklungsarbeit lernen Sie heute unser neues Familienmitglied kennen.“ Mehr

Intelligentes Messsystem im Anwendungsbereich Elektromobilität

Enrico Lang, Absolvent des berufsbegleitenden Fernstudiengangs Master of Science Elektrotechnik an der Hochschule Darmstadt, wurde für seine sehr gute Master-Thesis mit dem „Georg Hummel Preis“ ausgezeichnet. Der Preis wird alle zwei Jahre vom Forum Netztechnik/Netzbetrieb des VDE|FNN im Rahmen des Mehr

Der B+B Fußbodentemperaturfühler

Die Fußbodenheizung ist älter als man oft denkt. Schon die Römer heizten verschiedenste Gebäude mittels einer Fußbodenheizung. Damals feuerte man Holz in einem Hohlraum zwischen Fußboden und Grund an, der Fußboden erwärmte sich und gab die Wärme in den Raum Mehr

Daten auf Karten: eoda erweitert Data Science Plattform YUNA um Geodatenkomponente

Geodaten lassen Daten und Orte miteinander in Beziehung setzen und somit auf Karten abbilden. Geodaten-Analysen zeigen also das Wo und Was von Ereignissen, basierend auf vorliegenden Datensätzen. So lassen sich verborgene Beziehungen erkennen und fundiertere, standortbezogene Entscheidungen treffen. Die Relevanz Mehr

Politdialog in Hannover

Dr. Klaus Töpfer, Bundesumweltminister (a.D.), fordert Transparenz für Förderdschungel Deutscher Mittelständler Stiebel Eltron drängt auf Kurskorrektur Die „Fridays-for-Future-Bewegung“ hat geschafft, was Wissenschaft, Klimaexperten und Umweltschützer jahrzehntelang vergeblich forderten: die Energie- und Wärmewende politisch endlich ernsthaft anzugehen. Für den 20. September Mehr

Dozententag der Initiative „Datenschutz geht zur Schule“

Dank der freundlichen Unterstützung durch Datenschutz PRAXIS, eine der führenden Datenschutz-Zeitschriften in Deutschland, und der DATEV-Stiftung Zukunft, findet auch dieses Jahr wieder ein Dozententag zum BvD-Projekt „Datenschutz geht zur Schule“ statt. Die Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ des Berufsverbands der Mehr

Individualization of Products in Mass Production: Development of cutting-edge Technology within the Fraunhofer Lighthouse Project »Go Beyond 4.0«

Six Fraunhofer Institutes have demonstrated the individualization of single products in mass production environments by the employment of digital printing and laser technologies. This substantial progress provides completely new opportunities for design and weight reduction by material savings. Six Fraunhofer Mehr

Gesucht: Die digitale Exzellenz der deutschen Wirtschaft

Die Bezeichnung „hidden champions“ ist mittlerweile Allgemeingut – mittelständische Weltmarktführer, die – bis der Begriff gekürt wurde –  einer breiteren Öffentlichkeit oft unbekannt waren. Nun ist es Zeit, auch der „hidden excellence“ die gebührende Aufmerksamkeit zu zollen. Es ist die herausragende Mehr

Gesucht: Die digitale Exzellenz der deutschen Wirtschaft

Die Bezeichnung „hidden champions“ ist mittlerweile Allgemeingut – mittelständische Weltmarktführer, die – bis der Begriff gekürt wurde –  einer breiteren Öffentlichkeit oft unbekannt waren. Nun ist es Zeit, auch der „hidden excellence“ die gebührende Aufmerksamkeit zu zollen. Es ist die herausragende Mehr