Neue Woche – neues Buch!

. Neu in der www.Leseschau.de "Tragödien in Dur – Mit Ironie geht vieles leichter" von Greta Arend „Dieses Buch ist eine Sammlung verschiedenster Kurzgeschichten, die in den letzten drei Jahren meiner Phantasie entsprungen sind. Eine Mischung kurzweiliger Geschichten, zusammengebraut aus Mehr

Die Wachstumstrends von Produktion und Umsatz der deutschen Autoindustrie in Zahlen – neuer Quest Report

Der neue Quest Report im Quest Trend Magazin baut auf der Analyse von Produktion und Umsatz der Automobilindustrie in Deutschland seit 2008 auf. Der neue Report erfasst den aktuellen Trend in der Autoindustrie. Dieser Trend ist ein Wachstumstrend, der Anfang Mehr

Card4Vend nimmt erstes iSelf Flexible von Ingenico am Netzbetrieb der SIX in Betrieb

Das Terminal der Serie iSelf Flexible kommt in einem Vendingautomaten des Start-Ups foodji Marketplace GmbH zum Einsatz, um frische Lebensmittel aus einem Automaten zu verkaufen. Der Verkaufsautomat wird als erster von mehreren Automaten dieser Art am Münchener Flughafen, Terminal 2, Mehr

Infortrend nimmt wichtige Backup-Hürde und darf von nun an das „Veeam Ready Repository“-Logo tragen

Die DS- und GS-Serien von Infortrend haben die Veeam-Leistungstests mit Bravour bestanden. Die beiden großen Produktlinien des langjährigen Starline-Partners bieten – zum ohnehin schon opulenten Funktionsspektrum – damit auch eine leistungsstarke und flexible Backup-Option.   Mit der neuesten Veeam-Version (9.5) Mehr

Gehaltserhöhung – was tun?

Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einem stetigen und breit angelegten Aufschwung. Die Zeichen für eine Gehaltserhöhung, sei es über Tarifverträge oder persönlich ausgehandelt, sowie für einen Karrieresprung stehen gut. Wer sein Einkommen bei Arbeits-und Berufsunfähigkeit abgesichert hat, sollte nach Mehr

Produktverfügbarkeit der Manufacturing Integration Platform

Der Markt für Fertigungs-IT ist ständig in Bewegung und Industrie 4.0 braucht mehr Flexibilität, als viele Systeme heute bereitstellen können. Daher bringt MPDV mit der Manufacturing Integration Platform (MIP) den ersten Vertreter der Fertigungs-IT 4.0 an den Markt. Seit dieser Mehr