Reifenwechsel: Mehr Aufwand durch Reifendruckkontrollsystem

In Teilen Deutschlands sind bereits die ersten Schneeflocken gefallen. Spätestens jetzt ist es an der Zeit, den Pkw auf wintertaugliche Bereifung umzurüsten. Besitzer von Fahrzeugen, welche nach dem 1. November 2014 erstmals zugelassen wurden, müssen dabei einkalkulieren, dass ihre Autos Mehr

Reifenwechsel: Mehr Aufwand durch Reifendruckkontrollsystem

In Teilen Deutschlands sind bereits die ersten Schneeflocken gefallen. Spätestens jetzt ist es an der Zeit, den Pkw auf wintertaugliche Bereifung umzurüsten. Besitzer von Fahrzeugen, welche nach dem 1. November 2014 erstmals zugelassen wurden, müssen dabei einkalkulieren, dass ihre Autos Mehr

Was die Old Economy von Startups lernt

Im Zuge des digitalen Wandels sehen sich traditionelle Unternehmen mit einer völlig neuen Konkurrenz konfrontiert: Nicht mehr nur die bisherigen Wettbewerber, sondern branchenfremde Player wie die grossen Tech-Konzerne aus dem Silicon Valley und junge Startups greifen die etablierten Unternehmen der Mehr

Neue Technologien grenzenlos denken

Von Assja Terseglav und Hendrik Oepke Neue Technologien, Innovationen und unkonventionelle Nutzungsmöglichkeiten gepaart mit der ausgeprägten Schnelllebigkeit unserer Zeit eröffnen in fast allen Arbeitsbereichen und Branchen ungekannte Potenziale. Doch wie können Unternehmen diese erkennen und gewinnbringend nutzen? Die Technologieberatung Zielpuls Mehr

Auszeichnung der 2E mechatronic GmbH & Co. KG mit dem MID-Industriepreis 2017

Zur Auszeichnung richtungsweisender, innovativer Lösungen auf dem Gebiet mechatronisch integrierter Produkte verleiht die Forschungsvereinigung Räumliche Elektronische Baugruppen 3-D MID e.V. seit 1997 im zweijährigen Turnus den MID-Industriepreis. Im Rahmen der Messe productronica in München wurde diesmal als herausragende Serienanwendung der Mehr

Hessische Ärzte fordern regressfreie Versorgung von Patienten

Mit Nachdruck fordert die hessische Ärzteschaft die Bundesregierung dazu auf, eine regressfreie Versorgung von Patienten zu ermöglichen. „Statt gesetzgeberischem Aktionismus, Gebührenordnungsakrobatik und Überregulierung brauchen wir mehr Mittel für Pflege, Physiotherapie, Hausbesuche und für zeit- und zuwendungsintensive Tätigkeiten“, erklärten die Delegierten Mehr

Klick dich durchs Herz – für Kinder mit angeborenem Herzfehler

Der Bundesverband Herzkranke Kinder e.V. hat die Internetseite www.herzklick.de für Kinder, Jugendliche, JEMAHS (und natürlich auch Eltern und Pädagogen) mit Unterstützung der BARMER neu gestaltet. Hier gibt es leicht verständliche Informationen zu Themen, die Kinder und Jugendliche bewegen. Dazu Filme Mehr

„Mister Brexit“ spricht auf der BSC 2017

. Europa unter Druck – Sicherheit und Verteidigung in unberechenbaren Zeiten 28. und 29. November 2017 Vienna House Andel’s Berlin Kein internes Ereignis der EU innerhalb der vergangenen Jahre hat die Union so sehr erschüttert wie das negative Ergebnis des Brexit-Referendums im Mehr