TÜV SÜD gibt Tipps fürs Autofahren bei schlechter Sicht

Sobald die Bäume ihre Blätter verlieren und das Jahr sich langsam dem Ende zuneigt, ist auf den Straßen besondere Vorsicht geboten. Der Herbst bringt mit früher Dunkelheit und vermehrtem Nebel Tücken mit sich, die es Autofahrern nicht leichtmachen. Jürgen Brenner-Hartmann, Mehr

TÜV SÜD gibt Tipps fürs Autofahren bei schlechter Sicht

Sobald die Bäume ihre Blätter verlieren und das Jahr sich langsam dem Ende zuneigt, ist auf den Straßen besondere Vorsicht geboten. Der Herbst bringt mit früher Dunkelheit und vermehrtem Nebel Tücken mit sich, die es Autofahrern nicht leichtmachen. Jürgen Brenner-Hartmann, Mehr

Fortschritt in der Fahrzeugtechnik – Neue Veranstaltungen und aktuelle Termine

Die Automobilindustrie zeichnet sich durch einen rasanten technischen Fortschritt, stetige Innovation und einen dynamischen Mark aus: Von der Energieeffizienz über innovative Fahrassistenzsysteme bis hin zur Elektromobilität. Um unter diesen Bedingungen bestehen zu können, bedarf es gut ausgebildeter Mitarbeiter, die ihr Mehr

Wie sieht die Fachkräfteentwicklung der Zukunft aus? – „ARBEITSSPEICHER – Innovationcamp Bremen“ in der Koch & Bergfeld Besteckmanufaktur

Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries eröffnete zweitägigen Workshop Bürgermeister Dr. Carsten Sieling leitete Abschlusspräsentation ein Am 20. und 21. November folgt Innovation Camp bei Mercedes Arbeitsteilung, interaktive Prozesse und innovative Technik prägen die Zukunft der Arbeitswelt. Aber was heißt das für Arbeitsmodelle Mehr

Oracle Lizenzmanagement – Wie holen Sie aus Ihrem Tool mehr heraus?

In den vergangenen Jahren zeigte der Markt der Software Asset Management Tools eine rasante Entwicklung. Viele Unternehmen nutzen bereits ein sogenanntes SAM-Tool. Nicht immer werden dabei alle Software-Vendoren aktiv gemanagt. Oft konzentriert man sich auf die BIG 5 (Oracle, IBM, Mehr

Neues Computerprogramm hilft bei Lese-Rechtschreibschwierigkeiten

Kinder mit Lese-Rechtschreibschwierigkeiten haben meist das Nachsehen. In der Schule bekommen sie oft schlechte Noten, da das Lesen und Schreiben in fast allen Unterrichtsfächern wichtig ist. Hilfe bietet nun ein computerbasiertes Training, das ein Psychologenteam an der Technischen Universität Kaiserslautern Mehr