SBB: Schwarze Zahlen dank Rekord an Reisenden, aber Spardruck bleibt

Lichtblick in herausfordernden Zeiten: Im ersten Halbjahr 2023 waren täglich 1,33 Mio. Reisende mit der SBB unterwegs, die SBB schreibt erstmals seit 2019 im ersten Halbjahr wieder schwarze Zahlen (99,0 Mio. CHF). Der Spardruck bleibt aber wegen der Verschuldung (11,4 Mehr

Arosa ClassicCar 2023 mit idealen Wetterbedingungen und bekannten Persönlichkeiten

Die 19. Arosa ClassicCar endete am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein. Während den vergangenen vier Tagen trafen sich zahlreiche Oldtimer-Fans, Fahrer:innen historischer Fahrzeuge und bekannte Persönlichkeiten beim internationalen Bergrennen in Arosa. Thomas Amweg sicherte sich erneut den Tagessieg mit der schnellsten Mehr

KI: Gewinner und Verlierer

Trotz deutlicher Anzeichen eines Markthypes ist die Begeisterung der Anleger für künstliche Intelligenz (KI) immer noch berechtigt, zumal sich das iPhone-ähnliche Potenzial des Sektors entwickelt, so Allan Clarke, Investment Manager – Global Equities bei Aegon Asset Management. Das alte Sprichwort Mehr

Ratten zu Tode gekitzelt

Kürzlich wurde weiträumig medial ein Tierversuch der Humboldt-Universität Berlin aufgegriffen, bei dem Ratten nach Mediendarstellung gekitzelt wurden, um herauszufinden, welche Gehirnregionen im Rahmen von Spielverhalten und Lachen aktiviert werden. (1) Der bundesweite Verein Ärzte gegen Tierversuche deckt auf, dass dieses Mehr

CYBERSECURITY CONFERENCE 2023: Der Place to be für Cybersecurity-Interessierte und -Verantwortliche

Die Digitalisierung hat unser Leben zwar auf vielfältige Art und Weise verbessert, sie hat jedoch auch neue Formen von Bedrohungen und Sicherheitsrisiken hervorgebracht. Cyberkriminalität, Datenlecks und Hackerangriffe auf Regierungsinstitutionen und Unternehmen sind nur einige der vielen Beispiele, die in den Mehr

Opticon Sensoren präsentiert die brandneue Scan-Engine MDI-5300

Mit der MDI-5300 Serie präsentiert Opticon Sensoren seine neueste Scantechnologie im Bereich OEM-Module. Die neue Scan-Engine ist hochperformant und scannt mit bis zu 120 fps. Das integrierte Laser-Zielkreuz erleichtert das Zielen auf den richtigen Barcode. Egal ob 1D oder 2D, Mehr

Optimale Klangqualität durch Ultraschnelle Signalverarbeitung: Die neue Hörsystem-Plattform Widex Moment

Ziel der Widex-Forschung ist es, Hörsysteme zu entwickeln, die Hörsystem-Trägern in jeder Hörsituation die natürlichste und reinste Klangqualität ermöglichen. Ein neuer Baustein hierfür ist der ultraschnelle Signalverarbeitungspfad PureSound der Hörsystem-Serie MOMENT. Mit PureSound gelingt es erstmals, verzögerungsbedingte Artefakte zu eliminieren, Mehr

LieberLieber Software: Modellierung bringt mehr Sicherheit

Das EU-Forschungsprojekt VALU3S zielt darauf ab, den Entwicklungsaufwand automatisierter Systeme im Hinblick auf Sicherheits-, Cyber-Sicherheits und Datenschutzanforderungen (Safety & Security) zu reduzieren. Dafür arbeiteten 41 Partner aus 10 Ländern über die vergangenen drei Jahre eng zusammen. LieberLieber konnte dabei alle Mehr

LieberLieber Software: Modelling brings more safety

The EU research project VALU3S aims to reduce the development effort of automated systems with regard to safety, cyber security and data protection requirements (Safety & Security). For this purpose, 41 partners from 10 countries worked closely together over the Mehr