Änderung des Energiesteuer- und Stromsteuergesetzes fällt gemäßigt aus

Am 07.07.2017 hat der Bundesrat das Gesetz zur Änderung der Energiesteuer- und Stromsteuergesetzes ohne Anrufung eines Vermittlungsausschusses gebilligt. Es tritt am 1. Januar 2018 in Kraft. Aus Sicht des Bundesverbands Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK) fällt die verabschiedete Gesetzesfassung gemäßigter als der Mehr

Festverzinsliche Kapitalanlagen von Green City Energy schütten erneut prognosegemäß aus

Zur Unternehmens- sowie zur Projektfinanzierung von Erneuerbare-Energien-Anlagen begibt die Green City Energy AG seit vielen Jahren Festzinsanleihen bzw. Genussrechte. Das Unternehmen hat zum 30. Juni 2017 einen aktuellen Auszug aus der Leistungsbilanz vorgelegt. Daraus geht hervor, dass Green City Energy Mehr

Gebühren für Zahlungsmittel – Was man darf und was nicht!

Auch nach der Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie ist es möglich, Zuschläge für bestimmte Zahlungsarten zu verlangen. Die Zulässigkeit solcher Zuschläge ist jedoch an gewisse Voraussetzungen gebunden. Worauf kommt es dabei an? Wie hoch dürfen die Gebühren sein? Diese und andere Fragen Mehr

AKQUINET intensiviert mit Master Reseller Strategypoint Solutions Aktivitäten im US-amerikanischen BI-Markt

AKQUINET, IT-Beratungsunternehmen und Qlik-Elite-Solution-Provider, verstärkt gemeinsam mit dem lokalen Vertriebspartner Strategypoint Solutions die Marktaktivitäten in den USA. Seit dem 1. Juli agiert Strategypoint Solutions als exklusiver Master-Reseller für AKQUINET in den USA. Mit der Unterstützung durch Strategypoint Solutions wollen die Mehr

Virtualität trifft Realität

Um Studierenden moderne Lehrmethoden und -mittel zur Verfügung zu stellen, ist an der Hochschule Aalen im Studiengang Maschinenbau / Produktentwicklung und Simulation ein sogenannter Makerspace eingerichtet worden. Ein Makerspace, oder FabLab (engl. fabrication laboratory), ist eine moderne Art von Werkstatt, Mehr

Speed-Dating im nahen Osten

Satte 15,3 Milliarden Dollar ließ sich Chip-Hersteller Intel kürzlich den erst 1999 gegründeten Auto-Zulieferer Mobileye aus Jerusalem kosten – und ist überzeugt davon, damit den Übernahme-Deal des Jahrzehnts gemacht zu haben. Die Kameratechnik-Spezialisten revolutionieren gerade als eine der führenden Anbieter Mehr

Energierecycling steigert Betriebsgewinne

Mit dem Durchbruch ungenutzte Energie aus dem Bremsbetrieb von Wickelmaschinen, Prüfständen und Aufzügen zurückzugewinnen wurde von MSF-Vathauer ein neuer Stand der Technik umgesetzt. Eine Einführung von Systemen zur Energierückgewinnung scheiterte bisher an unzureichendem Wirkungsgrad und zu hohen Investitionskosten. Mit praxisnaher Mehr