Erstes Elektrofahrzeug im Fuhrpark von Richard Wolf

Das Medizintechnik-Unternehmen Richard Wolf weiht das erste Elektroauto im firmeneigenen Fuhrpark, einen BMW i3, ein. Bisher kamen bei Richard Wolf nur Dieselfahrzeuge als Firmenwagen zum Einsatz. „Mit der Anschaffung eines Elektroautos über unseren Partner, das BMW Autohaus Melter in Bretten, Mehr

Neues Philips-Kundenportal für Servicevorgänge geht ans Netz

Die InfoTip Service GmbH hat das Endkundenportal für Servicevorgänge von Philips (www.reparatur-service.philips.de) in mehreren europäischen Ländern komplett überarbeitet und nun in der DACH-Region online geschaltet. Endverbraucher können über das Portal Reparaturaufträge für nahezu alle Philips Produkte erfassen und nachverfolgen. Hinter Mehr

jadice server 5.6: Einfachere Integration durch REST

jadice server wird jetzt einfach über eine REST-Schnittstelle, die HTTP und dessen Standardmethoden (GET / POST / DELETE) verwendet, angesteuert. Dadurch können Jobs in Eigenanwendungen unabhängig von deren Entwicklungssprache ausgeführt werden. Auch für Anwendungen in Java bedeutet dies nur eine Mehr

Denkmalschutzmedaille für den Präsidenten der Technischen Universität München und den Bürgermeister von Burghausen – HITZLER INGENIEURE ist Steuerer

Prof. Wolfgang A. Herrmann, Präsident der Technischen Universität München (TUM), und TUM-Senator Hans Steindl, Erster Bürgermeister der Stadt Burghausen, sind für ihr Engagement für die Klosteranlage Raitenhaslach mit der Bayerischen Denkmalschutzmedaille 2017 ausgezeichnet worden. Auf ihre Initiative hin wurde der Mehr

Brexit: Zeit für Realismus

Zum Start der zweiten Verhandlungsrunde mahnt der  Maschinenbau zu zügigen Verhandlungen. Ein Brexit ohne ein Abkommen zwischen der EU und Großbritannien würde die Wirtschaft spürbar belasten. Ein ungeordneter Brexit würde die europäische Wirtschaft spürbar beeinträchtigen. Zum Start der zweiten Verhandlungsrunde Mehr

Gewerbeflächenumsatz in der Region deutlich gestiegen

Erneut im Aufwärtstrend: Nach einem deutlichen Rückgang im Vorjahr ist der Gewerbeflächenumsatz in der Region Hannover wieder um 58 Prozent gestiegen. Das ist das Ergebnis des aktuellen Gewerbeflächenmonitorings, das die Region Hannover jedes Jahr herausgibt. 2016 wurden insgesamt 64 Hektar Mehr

Gute Wirtschaftslage führt zu Investitionen in die Zukunft

Die deutsche Wirtschaft floriert. Die gute Weltwirtschaftslage steigert den Umsatz im Exportland Deutschland. Und die Prognosen für 2018 stehen weiterhin auf Wachstum. Die positive Stimmung ist in der Industrie deutlich spürbar. Um der gestiegenen Auftragslage auch in Zukunft gerecht zu Mehr

IT-Sicherheit ist wichtig – und darüber sprechen auch

Teamwork ist angesagt und gilt auch in der Baubranche als Erfolgsfaktor. Immer vorausgesetzt, die Zusammenarbeit ist gut organisiert und funktioniert. Für die gemeinsame Bearbeitung von Bauprojekten haben sich Projekträume etabliert und bewährt, wie sie z.B. auch von NOVA AVA zur Mehr