Temporary storage facility built quickly and safely with NOEtop

Covra NV (Centrale organisatie voor radioactief afval) is a Dutch company that stores radioactive waste temporarily, including low-level radioactive waste from hospitals. Because the present storage building would become inadequate in the foreseeable future, the decision was made to build Mehr

Gemeinschaftsfläche Treppenhaus

Das Recht am eigenen Bild ist als besondere Ausprägung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts im Kunsturhebergesetz (KunstUrhG) verankert. Gemäß § 22 Satz 1 KunstUrhG dürfen Abbildungen einer (erkennbaren) Person grundsätzlich nur dann verbreitet oder zur Schau gestellt werden, wenn deren Einwilligung vorliegt. Mehr

Meyer Burger divests its non-PV related diamond wire production business to Thermocompact Group

On 1 March 2017, Meyer Burger Technology Ltd (SIX Swiss Exchange: MBTN) announced its decision to discontinue the proprietary wire production for diamond wire at Diamond Materials Tech Inc. (DMT) in Colorado Springs, USA. Meyer Burger has signed a binding Mehr

Zu viel Lärm macht krank!

Die psychischen Auswirkungen einer andauernden Lärmbelästigung sind bereits zur Volkskrankheit geworden. Bei Personen, die durch Lärmbelästigung unter Schlafstörungen leiden, steigt das Risiko von Herzkreislauferkrankungen, Bluthochdruck und Migräne erheblich. Die krankmachende Wirkung von Lärm ist hierbei nicht einfach zu beurteilen. Die Mehr

Steuerfahndung: Wenn es an der Praxistür klingelt

Die Ermittlungsbehörden haben für die Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität aufgerüstet und machen auch vor Heilberuflern nicht halt. Die Steuerfahndungsstellen der Finanzämter sowie Polizei und Staatsanwaltschaft sind heute weit qualifizierter als noch vor wenigen Jahren. An speziellen Fachschulen wird Personal aus-und weitergebildet. Mehr

Fachangebot der Haus.Bau.Ambiente. 2017 überzeugte 6.500 Besucher

Am 12. November 2017 ging die 17. Messe für modernes Bauen und Leben Haus.Bau.Ambiente. mit 6.500 Besuchern erfolgreich zu Ende. 121 Aussteller aus Deutschland, Österreich und Tschechien präsentierten sich auf 7.000 Quadratmetern Fläche und widmeten sich den Fragen und Wünschen Mehr

COP 23: Schifffahrtindustrie fordert eine „Maritime Energiewende“

Die Schifffahrtindustrie muss ihren Teil zur globalen Klimawende beitragen. Ziel von Schiffbauern, Ausrüstern und Reedern muss eine „Maritime Energiewende“ sein, welche die Schifffahrt langfristig CO2-neutral und darüber hinaus emissionsfrei macht. Darin waren sich die Teilnehmer einer vom VDMA initiierten Podiumsdiskussion Mehr